Zum Hauptinhalt springen
Montageoption
Komfortlieferung möglich
kostenlose Marktabholung

Kindersitzgruppen

Filtern & sortieren

Kindersitzgruppen – zwischen Essplatz, Bastelecke und Teddybären-Teeparty


Kindersitzgruppen sind nicht nur praktische Möbel, sondern auch wahre Alleskönner im Kinderzimmer. Sie bieten den Kindern einen eigenen Bereich, in dem sie spielen, malen, basteln oder auch essen können. Mit der richtigen Kindermöbel-Kombination schaffen Sie einen Raum, der funktional und einladend zugleich ist und Ihre Kleinen zur kreativen Entfaltung anregt. Ob als kleiner Esstisch, Bastelplatz oder freie Spielzone – eine Kindersitzgruppe ist der ideale Begleiter für die ersten Lebensjahre Ihrer Kinder.

Bei MÖBEL MARTIN finden Sie eine große Auswahl an Kindersitzgruppen aus kleinen Kindertischen und robusten Kinderstühlen in vielen Farben und Designs, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Kleinen abgestimmt sind.

Was ist eine Kindersitzgruppe?


Mehr als nur der „Katzentisch“ beim Familienkaffee: Eine kleine Kindersitzgruppe besteht in der Regel aus einem Kindertisch mit 2 Stühlen, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Sie zeichnen sich durch eine geringe Höhe, ein kindgerechtes Design und robuste Materialien aus. Diese Möbel sind nicht nur funktional, sondern auch auf die Bedürfnisse und die Sicherheit von Kindern ausgerichtet. Durch die kindgerechten Proportionen und die fröhlichen Farben wird die Sitzgruppe schnell zu einem echten Highlight im Kinderzimmer. Gerade für soziale Interaktionen mit Freunden oder Geschwisterkindern eignet sich die Kindersitzgruppe hervorragend. Beim gemeinsamen Spielen, Basteln oder Lernen werden Teamgeist und Gemeinsamkeit gefördert und die sozialen Fähigkeiten Ihres Kindes gestärkt.

Die Vorteile einer Sitzgruppe für Kinder


Eine Sitzgruppe im Kinderzimmer bietet viele Vorteile, die das Spielen, Lernen und Entspannen Ihrer Kinder auf ganz besondere Weise unterstützen:

  • Vielseitigkeit: Eine Kindersitzgruppe ist ideal für kreatives Spielen und Basteln. Sie schafft einen Raum, der sowohl zum Entdecken und Spielen als auch zum konzentrierten Arbeiten einlädt. So wächst die Sitzgruppe mit den Bedürfnissen Ihres Kindes.
  • Pflegeleicht: Dank hochwertiger Materialien wie abwaschbaren Oberflächen und strapazierfähigen Bezügen sind die Kindersitzgruppen besonders pflegeleicht. Kleine Malunfälle oder Krümel vom Essen oder Basteln gehören der Vergangenheit an – einfach abwischen und alles ist wieder sauber.
  • Robuste Materialien: Dank der stabilen Konstruktion aus hochwertigen Materialien hält eine Kindersitzgruppe auch dem wildesten Toben und Spielen stand. Die langlebigen Möbel begleiten Ihre Kinder viele Jahre und bieten jederzeit einen sicheren Rückzugsort.
  • Ergonomisches Design: Die ergonomisch geformten Kinderstühle und -tische fördern eine gesunde Sitzhaltung. So unterstützen Sie die körperliche Entwicklung Ihrer Kinder durch eine bequeme und aufrechte Sitzhaltung – ob beim Malen, Basteln oder Lernen.
  • Kindgerechte Optik: Mit kindgerechtem Design und fröhlichen Farben fügt sich die Kindersitzgruppe harmonisch in jedes Kinderzimmer ein. Sie schafft eine einladende Atmosphäre, die zum Spielen, Forschen und Entspannen einlädt.
  • Erweiterbar: Viele Kindersitzgruppen lassen sich mit passenden Kinderbänken oder zusätzlichen Möbelstücken flexibel erweitern. Diese Erweiterbarkeit sorgt dafür, dass die Sitzgruppe mit den wachsenden Bedürfnissen Ihres Kindes mitwächst und sich an neue Spielsituationen anpassen lässt.
  • Nicht nur im Kinderzimmer: Eine kleine Kinder-Tischgruppe ist nicht nur direkt im Kinderzimmer eine tolle Spielmöglichkeit. Platziert in EsszimmerKücheWohnzimmer oder im Homeoffice bekommen die Kleinen mit ihrem eigenen Tisch und dem passenden Stuhl die Gelegenheit, die Erwachsenen im Alltag zu begleiten und bei allerlei Tätigkeiten zu „helfen“.

Die richtige Kindersitzgruppe für verschiedene Altersgruppen


Die Wahl der richtigen Kindersitzgruppe hängt entscheidend vom Alter der Kinder ab. Je nach Entwicklungsphase benötigen Kinder unterschiedliche Größen und Funktionen, um sicher und bequem zu sitzen.

Kindersitzgruppen für Kleinkinder (ca. ab 1 Jahr): Für die Jüngsten ist eine Kindersitzgruppe besonders wichtig, um ihnen einen eigenen Bereich für kreative und spielerische Aktivitäten zu bieten. Achten Sie auf eine niedrige Sitzhöhe, damit die Kinder bequem sitzen und mit den Füßen den Boden erreichen können. Der Tisch sollte nicht zu hoch sein, damit die Kinder ohne Anstrengung malen, spielen oder essen können.

Kindersitzgruppen für Vorschul- & Grundschulkinder (ca. ab 5 Jahren): In diesem Alter sind Kinder besonders aktiv und brauchen einen Kindertisch, der nicht nur funktional ist, sondern auch Raum für kreative Entfaltung bietet. Der Tisch sollte genügend Platz für Bastelmaterial, Malbücher und Spielzeug bieten.

Wählen Sie das passende Material für Ihre Kindersitzgruppe


Bei der Auswahl einer Kindersitzgruppe spielt das Material eine entscheidende Rolle, sowohl im Hinblick auf die Haltbarkeit als auch auf die Sicherheit und Pflegeleichtigkeit. Hier sind die gängigsten Materialien für Kindersitzgruppen und ihre Eigenschaften.

Holz ist stabil, langlebig und verleiht den Möbeln ein warmes, natürliches Aussehen. Es ist ein klassisches Material, das sich gut in jedes Kinderzimmer integriert.

Möbel, Oberflächen und Elemente aus Kunststoff sind leicht, robust und pflegeleicht. Sie sind in vielen fröhlichen Farben erhältlich und eignen sich besonders gut für farbenfrohe und lebhafte Kinderzimmer. Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit ist Kunststoff ideal für den täglichen Gebrauch und lässt sich schnell reinigen.

Tipps und Tricks zur richtigen Pflege von Kindersitzgruppen


Eine Kindersitzgruppe ist nicht nur ein praktisches Kinderzimmer-Möbel-Set, sondern auch ein Ort für kreative Aktivitäten, Spiel und gemeinsame Erlebnisse. Um die Möbel über Jahre hinweg in gutem Zustand zu erhalten, sind regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige nützliche Tipps, wie Sie Ihre Kindersitzgruppe sauber und funktionstüchtig halten:

  • Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie den Tisch und die Stühle regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, um Schäden zu vermeiden.
  • Holzpflege: Bei Holzoberflächen von Zeit zu Zeit ein mildes Möbelpflegemittel oder Holzöl verwenden, um die Oberfläche zu schützen und den Glanz zu erhalten.
  • Kunststoffpflege: Für Sitzgruppen aus Kunststoff ist eine gründliche, aber schonende Reinigung wichtig. Verwenden Sie ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, um Kratzer zu vermeiden.

Entdecken Sie die perfekten Kinder-Sitzgruppen bei MÖBEL MARTIN


Bei MÖBEL MARTIN finden Sie eine große Auswahl an Kindersitzgruppen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die ideale Sitzgruppe für Kinder, die nicht nur Platz für kreative Aktivitäten bietet, sondern das Kinderzimmer auch optisch bereichert. Bestellen Sie bequem online oder lassen Sie sich persönlich in einem unserer Einrichtungshäuser beraten.

Finden Sie jetzt bei MÖBEL MARTIN die passende Sitzecke für jedes Alter. Neben Kindersitzgruppen finden Sie bei MÖBEL MARTIN auch Kinderbänke, Kinderstühle und Kinderschreibtischstühle und Kinderschreibtische zur perfekten Ergänzung der Kindersitzgruppe.