Zum Hauptinhalt springen
Montageoption
Komfortlieferung möglich
kostenlose Marktabholung

Servietten

Filtern & sortieren

Servietten online kaufen

Servietten als elegante Dekoration und unverzichtbares Utensil am Esstisch

Zu einer vollständigen und ausgewogenen Tischdekoration gehören natürlich auch die passenden Servietten. Ob bei festlichen Anlässen, geselligen Abenden oder formellen Dinners - Servietten sind das unverzichtbare Accessoire, das die Atmosphäre am Tisch entscheidend prägt. Vom schlichten Tischdesign bis zur extravagant gestalteten Festtafel sind sie ein Blickfang und verleihen jeder Veranstaltung eine persönliche Note.

Wählen Sie Stoff- oder Papierservietten in der Farbe der Tischdecke oder experimentieren Sie mit Kontrastfarben, damit sich Servietten und Dekoration besonders gut von der Tischdecke abheben.

Tischdeko war noch nie so einfach: Servietten online bestellen

Das Internet hat das Einkaufen revolutioniert und auch bei Servietten geht der Trend zum Onlineshopping. Ein Besuch im Serviettenshop von MÖBEL MARTIN ermöglicht die komfortable Auswahl aus einem umfangreichen Sortiment. Moderne Papierservietten, ausgefallene Cocktailservietten oder hochwertige Stoffservietten können bequem von zu Hause aus bestellt werden, was die Planung von Veranstaltungen und Festen erheblich erleichtert. 

Stoffservietten oder Papierservietten: Eine Frage des Stils und der Praktikabilität 

Während hochwertige Einweg-Servietten praktisch und beliebt sind, haben Stoffservietten ihren festen Platz in der Tischkultur. Für besonders festliche Anlässe sind sie der Inbegriff von Eleganz. Die Wahl zwischen Stoff und Papier hängt von den persönlichen Vorlieben, dem Anlass und dem gewünschten Ambiente ab.

Stoffservietten: Hochwertiges Tischaccessoire für stilvolle Dinner

Oft handelt es sich um quadratische oder rechteckige Stoffstücke, die zum Schutz der Kleidung und zur Reinigung von Gesicht und Händen individuell für jeden Gast auf das entsprechende Gedeck gelegt werden. Für festliche Anlässe können Stoffservietten aufwendig gefaltet oder mit dekorativen Serviettenringen versehen werden, um ihnen das gewisse Etwas zu verleihen. In der Tischmitte ausgebreitet, können sie auch wie ein Tischläufer als Akzent und Unterlage für die Tischdekoration dienen.

Edle Stoffservietten aus Baumwolle oder Leinen

Hochwertige Stoffservietten aus Leinen oder Baumwolle sind der Inbegriff natürlicher Eleganz und bringen zeitlose Schönheit auf den Tisch. Die Verwendung von Baumwolle und Leinen als Material für Stoffservietten bietet nicht nur eine angenehme Haptik, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer erstklassigen Wahl für formelle Anlässe und gehobene Tischdekorationen machen.

Die besonderen Eigenschaften von Naturfasern wie Weichheit und Atmungsaktivität machen Stoffservietten zu einer luxuriösen Wahl. Hochwertige Leinen- und Baumwollfasern sind strapazierfähig und behalten auch nach häufigem Waschen ihre Form und Struktur. Das macht sie zu einer nachhaltigen und langfristigen Investition für anspruchsvolle Gäste, die Wert auf Qualität legen.

Bei Stoffservietten gibt es einige Qualitätsunterschiede, die sich auf das Material, die Verarbeitung und die Pflege beziehen. Hier einige Faktoren, die die Qualität von Stoffservietten beeinflussen

  1. Material:
    Baumwolle: Hochwertige Baumwoll-Servietten sind weich, saugfähig und langlebig. Sie sind in verschiedenen Webarten wie Leinwandbindung oder Damast erhältlich.
    Leinen: Leinenservietten sind für ihre Eleganz und Haltbarkeit bekannt. Sie haben eine glatte, feine Textur und werden oft für formellere Anlässe bevorzugt.
    Mischgewebe: Stoffservietten werden manchmal aus einer Mischung verschiedener Materialien hergestellt, um die Vorteile verschiedener Fasern zu kombinieren.
  2. Webart:
    • Die Webart beeinflusst die Struktur und das Aussehen der Servietten. 
    • Damastgewebe ergibt oft ein elegantes Muster, während Leinwandbindung eine gleichmäßige Struktur ergibt.
  3. Gewicht und Dichte:
    • Hochwertige Stoffservietten haben oft ein höheres Gewicht und eine höhere Fadendichte.
    • Dies trägt zu ihrer Haltbarkeit und Festigkeit bei.
  4. Verarbeitung und Saum:
    • Die Art und Weise, wie Kanten und Ecken verarbeitet sind, kann ein Qualitätsmerkmal sein. Gut verarbeitete Saumkanten verhindern das Ausfransen und verleihen den Stoffservietten ein professionelles Aussehen.
  5. Pflegeeigenschaften:
    • Qualitativ hochwertige Stoffservietten müssen pflegeleicht sein.
    • Sie müssen sich gut waschen und bügeln lassen, ohne ihre Form oder Farbe zu verlieren.
  6. Farbechtheit:
    • Die Farbechtheit ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Stoffservietten auch nach mehrmaligem Waschen ihre Farbe behalten.
  7. Umweltfreundlichkeit:
    • Nachhaltig produzierte Stoffservietten, z.B. aus Bio-Baumwolle oder umweltfreundlichen Färbemitteln, können als qualitativ hochwertiger angesehen werden.
  8. Marken und Hersteller:
    • Bekannte Marken oder Hersteller, die für hochwertige Tischwäsche bekannt sind, bieten oft auch Stoffservietten in guter Qualität an, auf die man sich verlassen kann.
  9. Preis:
    • Die Qualität spiegelt sich in der Regel auch im Preis wider.
    • Hochwertige Stoffservietten kosten oft mehr, sind aber eine langfristige Investition. 

Bei der Auswahl von Stoffservietten ist es wichtig, persönliche Vorlieben, den Verwendungszweck und das Budget zu berücksichtigen. Eine sorgfältige Prüfung der oben genannten Faktoren kann dazu beitragen, qualitativ hochwertige Stoffservietten zu identifizieren, die den eigenen Anforderungen entsprechen.

Hochwertige Papierservietten für den guten Eindruck

Das Angebot an Party-Servietten ist heute vielfältiger denn je. Als besonders praktisch und ästhetisch haben sich Papierservietten erwiesen. Als preisgünstige Alternative zu hochwertigen Stoffservietten werden sie gerne bei größeren Festen, Familienfeiern oder Kindergeburtstagen eingesetzt.

Die volle Design-Palette für jeden Anlass

Papierservietten bieten eine unendliche Auswahl an Farben, Motiven, Sprüchen und Designs für jeden Anlass. Die verschmutzten Papierservietten können nach der Veranstaltung einfach im Hausmüll entsorgt werden. Papierservietten in verschiedenen Größen werden oft in Verpackungseinheiten von z.B. 20 Stück, 50 Stück oder 100 Stück angeboten.

Es gibt verschiedene Qualitätsstufen von Papierservietten, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Hier einige der wichtigsten Aspekte, die die Qualität von Papierservietten bestimmen:

  1. Material und Dicke:
    • Einlagige Papierservietten: Diese sind in der Regel dünner und weniger saugfähig. Sie eignen sich gut für den täglichen Gebrauch oder einfache Anlässe.
    • Mehrlagige Papierservietten: Sie sind dicker und saugfähiger. Sie werden häufig bei formelleren Anlässen oder in gehobenen Restaurants verwendet.
  2. Fasertyp:
    • Papierservietten können aus verschiedenen Faserarten hergestellt werden, von Standard-Papierfasern bis hin zu hochwertigen Zellstoffen.
    • Hochwertiger Zellstoff führt häufig zu weicheren und festeren Papierservietten.
  3. Prägung und Design:
    • Papierservietten können glatt oder geprägt sein. Eine dezente Prägung kann die Haptik verbessern und dem Design eine elegante Note verleihen.
  4. Farben und Druckqualität:
    • Hochwertige Papierservietten sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
    • Besonders qualitativer Druck kann dabei heute gestochen scharf und detailliert wirken.
  5. Umweltfreundlichkeit:
    • Papierservietten aus Recyclingpapier oder aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gelten oft als umweltfreundlicher.
    • Zertifizierungen wie das FSC-Siegel (Forest Stewardship Council) können auf eine umweltverträgliche Herstellung hinweisen.
  6. Hersteller und Marke:
    • Bekannte Marken oder Hersteller, die sich auf die Herstellung von Produkten für den gedeckten Tisch spezialisiert haben, tendieren dazu, Papierservietten von höherer Qualität anzubieten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der Qualität von Papierservietten auch vom Verwendungszweck abhängt. Während einfache, einlagige Papierservietten für den täglichen Gebrauch geeignet sein können, sind mehrlagige, hochwertige Papierservietten oft die bevorzugte Wahl für besondere Anlässe oder Veranstaltungen.

Die richtige Papierserviette für jede Gelegenheit

Servietten sind nicht nur einfach Papiertücher. Sie sind Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Ob für Hochzeiten, Geburtstage oder gesellige Runden - Einwegservietten sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich, um die Tischdekoration perfekt auf den Anlass abzustimmen. Von klassisch weiß über festlich golden bis hin zu bunt gemustert bieten Papierservietten die Flexibilität, jede Tischdekoration zu vervollständigen.

Entdecken Sie Papierservietten in vielen Variationen für jede Gelegenheit. Jetzt im Onlineshop von MÖBEL MARTIN!

Praktisch und ästhetisch: Servietten-Faltkunst

Die Art, wie edle Servietten gefaltet werden, gibt der Tischdekoration den letzten Schliff. Ob einfache Falttechniken für den Alltag oder kunstvolle Faltungen für besondere Anlässe - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 

Drei der einfachsten und beliebtesten Falt-Variationen für Ihre Tischdeko sind der Fächer, die Rose und die Bestecktasche:

  • Klassische Fächerfaltung:
    1. Legen Sie das Stoffstück flach vor sich hin und falten Sie es diagonal zu einem Dreieck.
    2. Beginnen Sie an der gefalteten Kante und falten Sie die Serviette in gleichmäßigen Zickzack-Falten nach vorne. Halten Sie die Faltung gut fest.
    3. Sichern Sie das untere Ende, beispielsweise indem Sie es ein weiteres Mal umfalten.
    4. Klappen Sie die gefaltete Serviette auf und richten Sie die Enden aus. Stellen Sie sie aufrecht auf den Teller, um einen wunderschönen Fächer zu enthüllen.
  • Kreative Rosenfaltung:
    1. Beginnen Sie mit einer vollständig ausgebreiteten Stoffserviette und falten Sie diese zu einem Dreieck.
    2. Rollen Sie die Serviette von der breiten Seite zur Spitze hin auf, sodass eine lange Rolle entsteht. Lassen Sie dabei einen kleinen Zipfel der Spitze stehen.
    3. Drücken Sie die entstandene Rolle flach und wickeln Sie sie nun von links nach rechts auf.
    4. Stecken Sie die äußeren Ecken in die letzte Lage der gewickelten Rolle.
    5. Die oben herausstehenden Zipfel werden als Blätter nach außen gebogen.
    6. Jetzt muss die Serviette nur noch umgedreht und zurechtgezupft werden. Fertig ist die Serviettenrose!
  • Taschenfaltung für Besteck:
    1. Legen Sie die quadratische Serviette flach vor sich und falten Sie das untere Drittel nach oben.
    2. Falten Sie dann das obere Ende der Serviette so weit nach unten, wie Ihre Bestecktasche tief sein soll.
    3. Drehen Sie das Ganze um und falten Sie die Seiten von rechts und links jeweils zur Mitte.
    4. Drehen Sie die Serviette noch einmal um und schieben Sie das Besteck in die Tasche.

Mit diesen und anderen Servietten-Falttechniken können Sie Ihre Tischdekoration leicht aufwerten. Jede Variante verleiht Ihrem gedeckten Tisch eine individuelle Note und wird Ihre Gäste staunen lassen. 

Klassisch, elegant und unschlagbar einfach: Serviettenringe als elegantes Accessoire 

Sie haben keine Zeit für aufwendige Servietten-Arrangements, möchten aber dennoch eine beeindruckende und liebevolle Tischdekoration? Dann werden Sie kreativ mit Serviettenringen . Diese dekorativen Schmuckstücke sind nicht nur elegante Accessoires am Esstisch, sondern auch praktisch und die einfachste Methode, um Papier- und Stoffservietten stilvoll am Tisch zu präsentieren. Egal ob für formelle Anlässe, gesellige Runden oder festliche Feiern, die Vielfalt an Stoff- und Papierservietten bietet die Möglichkeit, jedem Esstisch ein persönliches Flair zu verleihen. 

Entdecken Sie die eine stilvolle Auswahl an Stoffservietten, Papierservietten und Serviettenringen im Online-Sortiment von MÖBEL MARTIN. Jetzt einfach online bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.