Landhausküchen: Küchen im natürlichen Look
Eine Küche im Landhausstil vereint Tradition und Moderne auf eine besonders harmonische Weise. Wer bei dem Gedanken an diesen Küchenstil an dunkle, alte Küchenblöcke denkt, liegt weit daneben. Im Gegenteil, das einstige verstaubte Image haben die Küchen längst abgelegt. Landhausküchen von heute sind äußerst charmant und traditionell, keinesfalls aber altmodisch. Dabei strahlen die urigen Küchen stets eine gewisse Wärme aus, was unter anderem an ihrem charakteristischen Aussehen liegt.
Modernste Technik von heute komplettiert die Vorstellung der perfekten Küche, denn auch bei diesem traditionellen Küchenstil gilt: Auf hilfreiche Technikfeatures muss keinesfalls verzichtet werden. Da die Küche in der heutigen Zeit meist den Mittelpunkt des häuslichen Lebens verkörpert, sollte sie besonders gemütlich gestaltet sein. Mit einer modernen Küche im Landhausdesign ist dies absolut umsetzbar. Erfahren Sie gerne mehr über den charmanten Küchenstil bei einem individuellen Beratungstermin.

GEMÜTLICHKEIT
Landhausküchen überzeugen vor allem durch ihren enormen Wohlfühlcharakter. Das wichtigste Material ist dabei Holz, welches maßgeblich für die warme und charmante Ausstrahlung verantwortlich ist. Aus dem natürlichen Rohstoff entstehen die typischen Fronten in Kassettenoptik, welche mit aufwendigen Schnörkeln und detailreichen Elementen verziert sind.
Das macht diesen Küchenstil zusätzlich robust und sorgt für eine besonders lange Lebensdauer. Wer dem gemütlichen Charme der Küche noch einen oben draufsetzen möchte, kann ganz einfach auf alte Küchenutensilien von Oma zurückgreifen. So können beispielsweise rustikale Backformen aus Eisen dekorativ aufgehangen werden und sorgen somit für einen weiteren Hingucker. Da Sie in einer Landhausküche auf keinerlei technische Features verzichten müssen, handelt es sich bei diesem Küchenstil um die perfekte Kombination aus Optik und Funktionalität.
WARME UND FREUNDLICHE FARBEN
Hinsichtlich der farblichen Gestaltung einer Landhausküche setzt man häufig auf helle und freundliche Farbnuancen oder auch Holzlasuren, wodurch die markanten Maserungen des Holzes sichtbar bleiben. Bei den beliebtesten Farben handelt es sich um Weiß, Beige, Erdtöne oder auch leichte Pastellnuancen. Wenngleich man kräftige und grelle Farben bei einer Küche im Landhauslook eher selten finden wird, sind auch abweichende Farben und Kombinationen keinesfalls ein Tabu.
Der ohnehin schon kontrastreiche Küchenstil aus moderner Technik und traditioneller Optik ermöglicht auch weiterer augenscheinliche Brüche. So sind Kombinationen aus dunklem Grau, Grün, Rot oder auch Blau in anderen Ländern beispielsweise sehr beliebt. Grundsätzlich ist es also auch bei diesem Küchenstil wichtig, die eigenen Wünsche und Vorstellungen zu realisieren und keinen Trends nachzueifern.
Bei sämtlichen Fragen rund um die Landhausküche stehen Ihnen unsere fachkundigen Küchenberater gerne zur Seite und freuen sich gemeinsam mit Ihnen, den Wunsch Ihrer Traumküche zu verwirklichen.