Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Möbel für die Waschküche

Themenübersicht

Wie sieht eine moderne Waschküche aus?

In einem modernen Haushalt muss auch die Waschküche modernen Ansprüchen genügen. Mit Schranksystemen, Schubladen und ausziehbaren Elementen kreieren Sie clevere Stauraumlösungen und maximieren den verfügbaren Platz in Ihrer Waschküche. Ergonomisch gestaltete Arbeitsbereiche und gut platzierte Steckdosen erleichtern die Bedienung der Geräte, während energiesparende LED-Beleuchtung für gute Sicht und eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgt. Gut gestaltete Falt- und Bügelbereiche mit stabilen Bügelbrettern und ausreichend Platz zum Bearbeiten der Textilien erleichtern die regelmäßige Wäschepflege. Leicht zu reinigende Oberflächen und wasserabweisende Materialien machen die Pflege und Wartung Ihrer Waschküche zum Kinderspiel. Moderne, ansprechende Gestaltungselemente verbinden Funktionalität und Ästhetik. Bei ausreichendem Platzangebot lassen sich auch andere Bereiche wie Vorratsraum, Büro oder Hausbar integrieren, um den Raum multifunktional zu nutzen.

Hauswirtschaftsraum
Hauswirtschaftsraum
Integrierte Waschküche
integrierte Waschküche
Kleine Waschküche
Waschküche auf kleinem Raum

Moderne Waschmaschinenschränke 

Oft steht die Waschmaschine einfach irgendwo im Raum. Spezielle Schränke und Schranksysteme für Waschmaschinen bieten jedoch viele Vorteile für eine gut organisierte Waschküche:  

Ergonomie und Komfort 

Waschmaschinenschränke ermöglichen die geschützte Aufstellung von Waschmaschinen in ergonomischer Arbeitshöhe. In der Regel befindet sich in diesen Schränken direkt unter der Maschine ein Auszug, auf dem der Wäschekorb zum Be- und Entladen der Wäsche abgestellt werden kann. Das erspart eine gebückte Haltung und beugt damit Rückenschmerzen bei der täglichen Hausarbeit vor.

Erscheinungsbild und Maschinenschutz

Wird die Waschmaschine nicht benötigt, kann sie durch Schranktüren verborgen werden. Gerade wenn das Zimmer auch multifunktional genutzt wird (z.B. als Home-Office), sorgt dies für ein angenehm ruhiges Erscheinungsbild. Waschmaschinenschränke können dazu beitragen, Geräusche und Vibrationen der Waschmaschine zu reduzieren, was zu einem leiseren Betrieb führt. Außerdem schützt der Schrank die Waschmaschine vor Staub und Schmutz, was die Lebensdauer der Waschmaschine verlängern kann.

Stauraum und Organisation

Integrierte Schubkastensysteme, Böden und Fächer bieten Platz für Waschmittel, Weichspüler, Reinigungsmittel und andere Wäschepflegeprodukte und sorgen für Übersichtlichkeit. Durch die ergonomische Platzierung der Frontlader-Maschine in Griffhöhe gewinnen Sie auch unter und über der Maschine ausreichend Stauraum für Waschmittel und mehr.

Bestellen Sie die perfekten Möbel für die Ausstattung Ihrer Waschküche oder Ihres Haushaltsraumes einfach online bei MÖBEL MARTIN. Praktische Ideen rund um die komfortable tägliche Erledigung der Wäsche jetzt einfach online kaufen und nach Hause liefern lassen.

Das Herzstück des Waschraums: Praktische Lösungen für Textilpflege und Wäsche

Ein Platz zum Bügeln

Ausgestattet mit einem stabilen Bügelbrett und einem hochwertigen Bügeleisen bietet dieser Bereich einen praktischen Platz zum Glätten von Hemden, Hosen und anderen Textilien. Bei der Planung des Schranksystems ist darauf zu achten, dass das Bügelbrett, das Bügeleisen und andere Utensilien gut integriert oder untergebracht werden können. In Reichweite des Bügelbretts sollte eine freie Fläche sein, um die Wäsche zusammenzulegen und in Wäschekörbe zu legen. Eine Kleiderstange, an der frisch gebügelte Hemden und Blusen direkt aufgehängt werden können, ist eine sinnvolle Ergänzung. Achten Sie außerdem auf eine gute Beleuchtung und eine ergonomische Höheneinstellung des Bügelplatzes, damit Sie entspannt arbeiten können. Ein gut gestalteter Bügelplatz macht das Bügeln zu einer weniger zeitraubenden Aufgabe und trägt zur allgemeinen Effizienz und Organisation im Waschraum bei. Die passenden Utensilien für den Bügelplatz in Ihrem neuen Hauswirtschaftsraum können Sie heutzutage ganz einfach online kaufen.

Effektive Wäschesortierung

Wäschekorbsysteme und Wäschesortierer spielen in Hauswirtschaftsräumen eine zentrale Rolle und tragen wesentlich zur Organisation des Raumes bei. Verschiedene Fächer oder Körbe für unterschiedliche Wäschekategorien wie Weißwäsche, Buntwäsche oder empfindliche Textilien erleichtern das Sortieren der Wäsche. Intelligente Wäschekorbsysteme können auch eine platzsparende vertikale Lagerung im Schrank ermöglichen, was besonders in kleinen Räumen von Vorteil ist. Durch ihre praktische Anordnung fördern sie eine effiziente Wäschepflege, indem sie den Zugriff auf die richtige Wäsche erleichtern und gleichzeitig den Raum ordentlich und aufgeräumt halten.

Schranksysteme und -regale: Planbar, individuell und unverzichtbar 

Moderne Schranksysteme, die in Maßanfertigung oder modular geplant werden können, sind das A und O eines optimal eingerichteten Hauswirtschaftsraumes, denn sie sorgen für eine effiziente Organisation und Aufbewahrung. Reinigungsutensilien, Haushaltsgeräte, Vorräte und andere wichtige Gegenstände können in diesen Schränken übersichtlich untergebracht werden. Ein modular aufgebauter Systemschrank für Haushaltstätigkeiten ermöglicht es, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen und den individuellen Bedürfnissen anzupassen. Durchdachte Schranksysteme sorgen nicht nur für Ordnung in der Waschküche, sondern ermöglichen auch besonders effizientes Arbeiten und machen den Bereich zu einem funktionalen und durchdachten Zentrum des Haushalts.

Der Hauswirtschaftsraum: Zentrales Element einer effektiven Haushaltsorganisation

Seit die eigentliche Küche sich immer mehr zum Wohnraum und Lebensmittelpunkt entwickelt und auch im Bad der Wellnessaspekt deutlich mehr in den Vordergrund rückt, stellt sich die Frage: Wohin mit den ganzen Alltags-Utensilien, die man zwar täglich braucht, aber nicht immer vor Augen haben möchte? Die Lösung ist ein eigener Hauswirtschaftsraum, der für verschiedene hauswirtschaftliche Tätigkeiten genutzt werden kann.

Mit dem Kauf der passenden Möbel für den Hauswirtschaftsraum (HWR-Raum) konzentrieren Sie die Funktionen von Putzkammer, Waschküche, Abstellraum und Vorratslager zentral auf einen Bereich. Hier werden Waschmaschinen und Trockner untergebracht sowie Reinigungsutensilien, Bügelbrett und Bügeleisen aufbewahrt. Auch Lebensmittelvorräte können hier gelagert werden.

Entdecken Sie Hauswirtschaftsraum-Möbel online bei MÖBEL MARTIN. Im Onlineshop können Sie alles rund um Ihre Waschküche kaufen und bequem nach Hause liefern lassen.

Viel drin und viel drum herum:
Was braucht der Hauswirtschaftsraum außer Schränken?

Im Hauswirtschaftsraum sind praktische, Wohnaccessoires und funktionales Zubehör unverzichtbar, um Ordnung zu halten und die Effizienz bei der Hausarbeit zu steigern. Das Beste daran: Sie können das Zubehör für Ihren HWR-Raum ganz bequem im Onlineshop von MÖBEL MARTIN bestellen und sich direkt nach Hause liefern lassen.

Boxen und Körbe:
Zur geordneten Aufbewahrung und übersichtlichen Organisation von Kleinteilen wie Reinigungstüchern, Handschuhen oder Batterien.

Haken und Aufhänger:
Zum Aufhängen von Besen, Mopps, Schürzen, Putzutensilien und vielem mehr.

Schuhregal oder Schuhschränke:
Vor allem, wenn der Eingangsbereich relativ klein ist, können hier Schuhe gelagert werden, die man nicht so oft braucht oder die gerade nicht zur Jahreszeit passen.

Wandregale und -borde:
Ideal zur Aufbewahrung von Putzmitteln, Vorräten oder Dekorationsgegenständen, zum Beispiel in entsprechenden Körben oder Boxen.

Optimale Raumnutzung: Die besten Tipps für einen aufgeräumten Raum

Maßgeschneiderte Aufbewahrung:

Die Schränke und Regale können den individuellen Bedürfnissen angepasst werden, um Platz für Reinigungsutensilien, Haushaltsgeräte, Vorräte und andere Gegenstände zu schaffen.

Optimale Raumnutzung:

Planbare Schränke können perfekt in Nischen, Ecken oder unter Schrägen eingebaut werden, um jeden verfügbaren Platz optimal zu nutzen.

Spezielle Aufbewahrungslösungen:

Integrierte Fächer für Besen, Mopps und Staubsauger sowie spezielle Halterungen für Bügelbretter und Bügeleisen sorgen für Ordnung.

Ansprechendes Design

Ihnen steht eine große Auswahl an verschiedenen Oberflächen und Designs zur Verfügung. So können Sie Ihren Hauswirtschaftsraum genauso einrichten, wie Sie sich darin wohlfühlen.

Pinnwand oder Whiteboard:
Zum Notieren von Einkaufslisten, Erinnerungen oder Reinigungsplänen.

Wäschesack oder Wäschekorb:
Zur Vorsortierung der verschiedenen Wäsche-Sorten. Diese kann im Schrank integriert oder separat im Zimmer platziert werden.

Teppiche oder Fußmatten:
Um den Boden zu schützen und für einen angenehmen Untergrund beim Stehen zu sorgen.

Duftspender oder Raumduft:
Um unangenehme Gerüche zu vermeiden und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Uhren:
Damit Sie auch bei der Hausarbeit immer die Zeit im Blick haben.

Beschriftung und Transparenz:

Transparente oder beschriftete Regale, Schubladen oder Türen erleichtern das Auffinden von Gegenständen, tragen zur Ordnung bei und schützen gleichzeitig den Inhalt vor Staub und Umwelteinflüssen.

Intelligente Organisation:

Ausreichend Steckdosen und Beleuchtungsoptionen lassen sich direkt integrieren, erleichtern die Bedienung von Geräten und sorgen für gute Sichtverhältnisse im Schrankinneren.

Mit den Schranksystemen von MÖBEL MARTIN stehen Ihnen viele spannende Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes zur Verfügung, z.B.:

  • Apothekerauszüge für Reinigungsmittel
  • Einbaumöglichkeiten für Waschmaschine oder Trockner (mit Wäschekorbablage in ergonomischer Griffhöhe)
  • Schränke zum Vorsortieren der Wäsche
  • ausziehbare Trockengestelle 
  • integrierte Kleiderstangen
  • Halterungen für Getränkekisten und Körbe
  • ausziehbare Regalböden zur übersichtlichen Lagerung von Vorräten

... und vieles mehr! 

Denken Sie daran, dass die Auswahl von Accessoires und Zusatzausstattung immer vom verfügbaren Platz, den persönlichen Bedürfnissen und dem Design des Hauswirtschaftsraums abhängt. Die richtigen Accessoires können nicht nur die Funktionalität verbessern, sondern auch eine angenehme und organisierte Umgebung schaffen.

Das nötige Haushalts-Zubehör, Organisationshilfen und weitere Accessoires bestellen Sie ganz einfach zusammen mit den passenden Möbeln für Ihre Waschküche oder den Hauswirtschaftsraum im Onlineshop von MÖBEL MARTIN.

Klein, aber fein

Die Waschküche muss nicht groß sein

In kleinen Wohnungen kann es schwierig sein, Platz für eine separate Waschküche zu finden oder den Hauswirtschaftsraum in einen anderen Raum zu integrieren. Doch mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich auch auf kleinstem Raum ein funktionaler und moderner Hauswirtschaftsraum einrichten.

Wie kann ich alles unterbringen, wenn ich nur wenig Platz habe?

Planen Sie Ihre Hauswirtschaftsraum-Möbel im Voraus sehr genau, besonders wenn Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben. Wählen Sie schlanke Haushaltsgeräte wie schmale Waschmaschinen und Trockner, die weniger Platz benötigen. Klappbare Bügelbretter und Wäscheleinen lassen sich bei Bedarf ausklappen und platzsparend verstauen. Nutzen Sie die Raumhöhe durch hohe Regale oder Schränke zur Lagerung von Putzutensilien und Vorräten. Mit Wandregalen kann zusätzlicher Stauraum geschaffen werden, ohne die Bodenfläche zu beanspruchen. Durch kreative Planung und die Auswahl platzsparender Möbelstücke und Geräte kann auch in kleinen Häusern und Wohnungen eine funktionale Waschküche geschaffen werden. Die Integration in andere Räume und die Nutzung von vertikalem Stauraum sind dabei Schlüsselfaktoren.

Was tun, wenn kein separater Waschraum zur Verfügung steht?

Sofern kein eigener Raum als Waschküche vorgesehen ist, können Sie die Hauswirtschaftsräume auch geschickt auf verschiedene Wohnräume verteilen. Reservieren Sie zum Beispiel im Bad einen Platz für einen Putzmittelschrank oder platzieren Sie die Waschmaschine mit einem passenden Schrank geschickt in der Küche. Ein raumhoher Schrank mit Schiebetüren und Durchgang kann beispielsweise als Raumteiler dienen und so den neu geschaffenen Haushaltsraum verbergen.

Oft findet sich aber auch ein Platz, an den man zunächst gar nicht denkt. Sind die entsprechenden Anschlüsse vorhanden, kann in der Garage oder im Keller ein Bereich für die Hausarbeit reserviert werden. Mit geschickter Einrichtung und cleveren Stauraumlösungen wird auch ein kleiner Abstellraum im Handumdrehen zu einer effektiven Schaltzentrale für "das bisschen Haushalt".

So nutzen Sie den vorhandenen Stauraum optimal aus

Um den Stauraum optimal zu nutzen, ist eine durchdachte Organisation und geschickte Auswahl der Waschküchen-Möbel entscheidend. Hier einige Tipps, wie Sie den vorhandenen Stauraum effizient nutzen können:

Durchgeplante Einrichtung

Kaufen Sie einen speziellen Hauswirtschaftsschrank, mit Funktionen wie z. B. ausziehbaren Körben, um Lagerung und Zugriff zu erleichtern. Schaffen Sie vertikalen Stauraum durch den Einbau von hohen Regalen oder Hauswirtschaftsschränken, die bis zur Decke reichen.

Modulare Aufbewahrung

Investieren Sie in modulare Aufbewahrungssysteme, die sich an wechselnde Bedürfnisse anpassen lassen. Stapelbare Boxen oder Körbe sind ideal, um Kleinteile platzsparend zu organisieren.

Deutliche Kennzeichnung

Sortieren Sie die Gegenstände nach Kategorien wie Reinigungsmittel, Vorräte, Werkzeuge usw. Beschriften Sie Regale, Schubladen und Körbe deutlich, damit Sie leicht finden, was Sie suchen, und alle Gegenstände möglichst platzsparend und ordentlich aufbewahrt werden.

Effektive Platzierung

Platzieren Sie die meistverwendeten Gegenstände auf Augenhöhe, damit sie leicht zugänglich sind. Sorgen Sie für einen speziellen Bereich für Reinigungsmittel und stellen Sie sicher, dass diese außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Saisonale Rotation

Bewahren Sie Saisonartikel wie Wintermäntel oder Poolzubehör in luftdichten Behältern auf, um Platz zu sparen und sie vor Staub zu schützen. Beim Saisonwechsel tauschen Sie einfach die Boxen und haben griffbereit, was Sie gerade brauchen. Auch saisonale Dekorationen oder Unterlagen, die nur einmal im Jahr benötigt werden, sind in Deckenhöhe sicher verstaut.

Kreativ denken und Nischen nutzen:

Besen, Wischmopp und andere Putzutensilien lassen sich besonders platzsparend an Wandhaken aufhängen. Dafür eignen sich besonders der Platz hinter der Tür oder andere Nischen, die sonst für alles zu klein erscheinen. Wandhaken können nicht nur an der Wand, sondern bei Bedarf auch an der Außenwand eines Regals oder Schrankes angebracht werden. Auch einfache Lösungen wie ausziehbare Regale unter der Arbeitsplatte oder Wandtaschen für kleine Utensilien sind eine gute Idee, um mit einfachen Mitteln den Alltag zu erleichtern, ohne viel Platz zu beanspruchen.

Last, but not least: Gute Beleuchtung für entspannte Hausarbeit

In Hauswirtschaftsräumen ist eine gute Beleuchtung von entscheidender Bedeutung. Aufgrund der vielfältigen Tätigkeiten ist eine helle und gleichmäßige Beleuchtung wichtig. LED-Leuchten sind beliebt, da sie energieeffizient sind und eine helle, klare Beleuchtung bieten. Besonders über Arbeitsflächen, Waschmaschinen und Trocknern ist eine gezielte Beleuchtung wichtig, um effizient arbeiten zu können. Gleichzeitig kann eine indirekte Beleuchtung für eine angenehme Atmosphäre sorgen, wenn der Raum auch als Abstellkammer genutzt wird, und beim Bügeln oder Sortieren der Wäsche eine gemütliche Atmosphäre schaffen.

Welche Beleuchtung eignet sich also im Hauswirtschaftsraum?

Entdecken Sie die optimalen Leuchten und Lampen für Ihre Waschküche, jetzt im Onlineshop von MÖBEL MARTIN!

zu den Innenraumleuchten

Funktionale Hauswirtschaftsmöbel für komfortables Arbeiten

Der Hauswirtschaftsraum oder die Waschküche ist ein unverzichtbarer Raum in jedem Haushalt. Er ermöglicht die geordnete Aufbewahrung von Putzutensilien, Haushaltsgeräten, Vorräten und anderen Gegenständen und trägt zur allgemeinen Ordnung im Haus bei. Die zentrale Aufbewahrung von Putz- und Waschutensilien spart Zeit und Energie, da sich alles, was für die Hausarbeit benötigt wird, an einem Ort befindet. Ein gut organisierter und mit funktionalen Möbeln ausgestatteter Hauswirtschaftsraum sorgt nicht nur für Komfort und Effizienz bei der Hausarbeit, sondern auch für persönliches Wohlbefinden und Entlastung in anderen Wohnbereichen.

Ideen für Ihren Keller und Abstellraum entdecken