

Die 7 häufigsten Fehler beim Küchenkauf – und wie Sie diese sicher vermeiden
Die 7 häufigsten Fehler beim Küchenkauf – und wie Sie diese sicher vermeiden
Die Küche gilt als das Herzstück in jedem Zuhause und ist häufig die größte Einzelinvestition bei der Einrichtung. In der Küche trifft man sich mit Familien und Freunden, bereitet gemeinsam Gerichte zu oder feiert auch die ein oder andere Party. Küchen müssen also den unterschiedlichsten Szenarien und Einsatzzwecken gerecht werden. Sie sollen funktional und gemütlich sein, Designansprüchen genügen und gleichzeitig lange halten. Daher ist es besonders wichtig, die häufigsten Fails beim Küchenkauf zu vermeiden.
Manche Möbel-Discounter mit eingeschränkter Produktauswahl, Beratung und Service locken Ihre Kunden gerne mit auf den ersten Blick sehr günstigen Angeboten, bei denen man mit „etwas Eigenleistung“ schnell zu einem sehr guten Ergebnis kommen kann. Aber halten diese Angebote wirklich einem Check auf Herz und Nieren Stand? Wir informieren über die größten Fehler beim Küchenkauf und wie Sie diese vermeiden können.
Mit unseren Tipps finden Sie garantiert Ihre Traumküche, mit der Sie lange glücklich sind und keinen Cent zu viel bezahlen.
Küchen-Fail Nr. 1: Unprofessionelle Beratung und Planung
Viele Menschen haben beim Küchenkauf ein Wunschbild vor Augen, aber es gelingt Ihnen nicht, dieses im Rahmen der budgetären Möglichkeiten umzusetzen. Auch fehlende oder unrealistische Vorstellungen können ein Hindernis sein, dass Sie von Ihrer Traumküche abhalten. Vielleicht haben Sie eine Küche mit einer großen Kochinsel im Kopf, aber Ihr Raum erlaubt dies gar nicht und Sie würden sich auf Dauer beengt fühlen.
Oder Sie verlieben sich in ein bestimmtes Design und vergessen dabei Ergonomie und benötigten Stauraum. Auch die Lage der vorhandenen Anschlüsse, die unterschiedliche Größe und die Anzahl der Personen im Haushalt sowie Kochfähigkeiten und Anlässe sollten dringend bereits bei der Planung berücksichtigt werden.

Von Laien, die ihre Küche selbst geplant haben, hört man sehr oft: „Beim nächsten Mal würde ich es ganz anders machen, mir hat damals einfach die Erfahrung und Beratung gefehlt.“ Eine gute Beratung erfordert in der Tat eine gute Ausbildung und eine Menge Erfahrung und beginnt immer mit einer strukturierten Ermittlungen Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs und endet erst nach der erfolgreichen Montage der neuen Traumküche. Für die ganze Zeit sollte Ihnen ein fester Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Dieser stellt die optimale Ergonomie sicher und bringt Ihre Wünsche bei Design, Stauraum und Funktionalität mit Ihren Budgetvorstellungen in Einklang. So erleben Sie keine bösen Überraschungen.
MÖBEL MARTIN führt auf mehr als 17.000 Quadratmeter über 800 Musterküchen und kann damit nahezu alle Wünsche, Preisklassen und Designvorstellungen abdecken. Alle unsere Berater durchlaufen einen Qualifizierungsprozess in unserem hauseigenen Ausbildungszentrum und entwickeln sich ständig fachlich weiter.
Und Sie müssen natürlich nicht die Katze im Sack kaufen. Selbstverständlich visualisieren wir Ihre Planung auch in einem 3D-Modell oder stellen Ihnen diese auf Wunsch per VR-Brille so realistisch wie möglich vor.
Küchen-Fail Nr. 2: Vernachlässigung der Ergonomie
Die Küche ist ein Arbeitsplatz und sollte entsprechend gestaltet werden. Zudem soll es Spaß machen, sich darin zu bewegen und zu kochen. Wenn Sie die Arbeitsflächen zu niedrig planen, kann das zu Rückenschmerzen führen. Vielleicht haben Sie den Geschirrspüler bei der Planung Ihrer letzten Küche in eine Ecke gequetscht und aktuell landet das Geschirr daher häufig zuerst auf der Arbeitsplatte statt direkt im Geschirrspüler?

Die MÖBEL MARTIN Küchenexperten planen Ihre Küche nicht nur ergonomisch sinnvoll, sondern auch so, dass es Ihnen mit ausreichend Platz und den richtigen Laufwegen leichtfällt, Ordnung zu halten. Und all das demonstrieren wir Ihnen direkt vor Ort anhand unserer umfangreichen Auswahl an Musterküchen.
Küchen-Fail Nr. 3: Wahl eines Küchenhändlers mit zu geringer Auswahl
Manche vermeintlich günstigen Möbel-Discounter und kleinere Küchenstudios haben ein gemeinsames Problem: eine beschränkte Auswahl an Preislagen, Marken, Qualitäten und Designs. Am Ende wird das häufig dazu führen, dass man Ihnen das verkaufen will, was da ist, und nicht das, was Sie sich wünschen, und was am besten auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget passt. Eine gute und ergebnisoffene Beratung beginnt immer mit der Bedarfserfassung, der Aufnahme Ihrer Wünsche, der Gegebenheiten Ihrer Wohnung sowie den Budgetvorstellungen.

Auf dieser Basis machen wir Ihnen konkrete Vorschläge und zeigen Optionen auf. Wünschen Sie sich Naturstein- oder Massivholz-Elemente? Oder bestimmte Funktionalitäten bei den Elektrogeräten, wie Smart Home, kühlende oder erhitzende Wasserhähne, integrierte Dampfgarer oder doch lieber nur eine Grundausstattung für Kochanfänger? Auf dieser Basis können wir Ihnen dann Preislagen und Umsetzungsoptionen vorstellen.
Auch innerhalb konkreter Schranksysteme gibt es erhebliche Unterschiede bei der Auswahl, bspw. bei der Anzahl der angebotenen Schrankbreiten und Sockelhöhen.
Vielseitige Systeme, wie Sie von unseren Markenanbietern anboten werden, bieten smarte Lösungen für jede Eventualität. Dadurch lassen sich ungenutzte Ecken, ergonomisch schlechte Lösungen und Flickschusterei vermeiden.
Egal ob Sie sich eine preisgünstige Küche mit schneller Lieferung zur Selbstmontage oder einen repräsentativen Marken-Koch-Tempel mit Smart Home-Steuerung wünschen. Mit unseren IN STORE-Küchen oder den hochwertigen Inhouse-Küchenstudios decken wir die volle Bandbreite möglicher Wünsche und Ansprüche ab. Unsere Beratung zielt immer darauf ab, Ihre Wünsche im Rahmen Ihres Budgets zu erfüllen, ohne dabei Abstriche bei der Qualität zu machen.
Küchen-Fail Nr. 4: Minderwertige Qualität
Die Versuchung, beim Küchenkauf durch die Wahl günstigerer Materialien und Geräte zu sparen, kann groß sein. Doch eine Küche ist üblicherweise eine langfristige Anschaffung, bei der Qualität und Haltbarkeit maßgeblich über das Preis-Leistungs-Verhältnis entscheiden. Sehr günstig, aber ungeeignete Materialien erweisen sich auf Dauer oft als unwirtschaftlich, da sie sehr pflegeintensiv sind, sehr schnell unansehnlich werden oder sogar auf Grund von schnellem Verschleiß vorzeitig ausgetauscht werden müssen. Gerade Flächen, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln stehen, sollten zudem hygienisch und schadstofffrei sein.

Riesige Unterschiede bestehen auch bzgl. Funktionalität, Lebensdauer und Betriebskosten bei den Elektrogeräten. Hochwertige Kochfelder und Öfen sind extrem effizient beim Energieverbrauch und erlauben eine schonende und gesunde Zubereitung von Speisen. Auf Wunsch in den Ofen integrierte Zusatzfunktionen wie Dampfgarer und Mikrowellen erlauben das energiesparende „regenerieren“ von Speisen oder die optimale Zubereitung von selbstgebackenem Brot – frisch wie vom Bäcker.
Hochwertige Kühlschränke verteilen die Kälte optimal nach unterschiedlichen Zonen, sparen enorme Mengen an Energie und sorgen dafür, dass Ihre Lebensmittel länger haltbar sind. Sie sparen also Stromkosten und reduzieren den Food-Waste erheblich. Damit tun Sie etwas für Ihren Geldbeutel und für die Umwelt.
Moderne Wasserhähne liefern gekühltes oder mit Kohlensäure versetztes Trinkwasser oder kochendes Wasser für Nudeln oder Tee. Sie müssen also nie wieder Getränkekisten schleppen oder auf Ihren Wasserkocher warten. Wer immer alles im Griff und im Blick haben will, kann über Smart Home-Funktionen seine Geräte auch von unterwegs steuern und überwachen.
Auch bei Dunstabzügen hat sich die Technik in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Ungewünschte Gerüche in der ganzen Wohnung können schnell die Freude am Kochen trüben. Und im Winter wollen Sie nicht nach jeder Mahlzeit minutenlang durchlüften. Egal ob Sie eine Dunstabzugshaube oder einen modernen Muldenlüfter bevorzugen: Wir demonstrieren Ihnen vor Ort die Leistungsfähigkeit und Vorzüge der Geräte und finden die passende Lösung für Sie.
Mit einer riesigen Auswahl an modernen Markengeräten in allen Preislagen, unserer Planungsexpertise aus mehr als 10.000 Küchenprojekten jährlich und unserem digitalen Gerätefinder planen Ihnen die MÖBEL MARTIN Küchenberater die perfekte Lösung.
Küchen-Fail Nr. 5: Kauf komplett zerlegter Schrankelemente
Einige Möbel-Discounter werden Ihnen komplett zerlegte Schrankelemente zur Selbstmontage anbieten. Das bedeutet, bei der Montage müssten diese Schränke von Ihnen selbst von Grund auf aus einzelnen Brettern zusammengebaut werden. Dies geschieht in der Regel mit Hilfe von Dübeln und Nägeln. Vom Kauf derartigen komplett zerlegten Küchenschranksystemen raten wir Ihnen ab, denn dabei kann einiges schiefgehen.
Der Montageaufwand ist hierbei unverhältnismäßig hoch. Zudem besteht ein hohes Risiko von Montagefehlern, die sich auf Grund der genagelten Rückwand auch nur sehr schwer wieder ohne bleibende Schäden korrigieren lassen. In der Folge können Elemente schnell schief oder instabil werden. Das gleiche Problem besteht, wenn Sie günstige, aber instabile (No-Name)-Scharniere erhalten und auch diese selbst montieren müssen. Das Risiko von Fehlmontagen liegt in beiden Fällen bei Ihnen.

Schränke sollten also im Werk vormontiert werden und Rückwände sollten beidseitig beschichtet sein, um eine grundlegende Resistenz gegen Feuchtigkeit zu besitzen. Auch dies ist bei einigen Discount-Küchen nicht der Fall.
Auch bei MÖBEL MARTIN können Sie Schnelllieferküchen zur Selbstmontage erwerben. Allerdings liefern wir Ihnen vormontierte Schranksysteme, bei denen die Elemente hochwertig, akkurat und stabil verschraubt und geleimt sind. Auch die Beschläge sind vormontiert, so dass Sie die Schrankelemente nur noch aufstellen, ausrichten und miteinander verschrauben müssen.
Küchen-Fail Nr. 6: Eine unprofessionelle Montage
Wer, ohne die entsprechenden Fähigkeiten zu haben, die Montage komplexer Küchen selbst vornimmt oder auf schlecht ausgebildete Monteure zurückgreift, erlebt oft böse Überraschungen, die dauerhaft den Spaß an der neuen Küche verderben können. Im schlimmsten Fall kann es bei der Montage oder der Nutzung zu gefährlichen Situationen kommen, die Ihre Gesundheit gefährden.
Eine unprofessionelle Montage kann auch zu Schäden an der neuen Küche führen, die einen direkten Austausch von Möbeln oder Elektrogeräten auf eigene Kosten erfordern. Auch Allmählichkeitsschäden, die auf eine unsachgemäße Montage zurückzuführen sind, sind in der Regel nicht von der Garantie abgedeckt.
Zu den schlimmsten Montagefehlern zählen das unsachgemäße Anschließen von Elektrogeräten. Hier besteht schnell Gefahr für Leib und Leben. Unsachgemäße Wasseranschlüsse und -abflüsse können zu erheblichen Schäden an Einrichtung und Gebäude führen, für die Sie im Zweifel selbst aufkommen müssen.
In Mietshäusern haften Sie auch für Schäden in den darunter liegenden Wohneinheiten oder am Gebäude, wenn Sie die Fehlmontage von Wasseranschlüssen verschuldet haben.

Häufig kommt es auch zu Spannungsrissen an Glas- oder Keramikelementen oder aufquellenden Holzelementen, wenn Arbeitsplatten, Kochfelder oder Waschbecken unsachgemäß montiert werden. Montagefehler an Schränken können die Funktionalität und Haltbarkeit einschränken oder gar zum gefährlichen Herunterfallen von Schrankelementen führen. All diesen Risiken können Sie durch die Wahl eines professionellen Partners leicht aus dem Weg gehen.
MÖBEL MARTIN hat hierfür speziell geschulte Experten, die komfortabel für ein perfektes Ergebnis sorgen. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um ein professionelles Aufmaß Ihrer Räumlichkeiten, damit am Ende alles nahtlos passt.
Ein weiterer Vorteil: Eine professionelle Montage von vormontierten Schrankelementen geht viel schneller, als wenn Sie das Projekt unprofessionell angehen. Die meisten Küchen lassen sich so, inkl. Demontage und Entsorgung der Altküche, an einem einzigen Tag montieren.
Küchen-Fail Nr. 7: Einen zu hohen Preis bezahlen
Zu einem der ärgerlichsten Fehler beim Küchenkauf zählt es, wenn die angebotene Leistung in keinem guten Verhältnis zu dem angebotenen Preis steht. Dass kleinere Küchenstudios aufgrund schlechterer Einkaufskonditionen und einer oft schlechteren Auslastung preislich nicht mit großen Möbelhändlern und Marktführern wie MÖBEL MARTIN mithalten können, dürfte den meisten Kunden bewusst sein. Aber die Gefahr, zu viel Geld für minderwertige Ware auszugeben, lauert auch bei anderen Händlern.

- Unverhältnismäßig hohe Preise für minderwertige Selbstmontageküchen und No-Name-Elektrogeräte mit schlechter Energieeffizienz. Diese werden Ihnen sehr oft von einigen Discountern angeboten, doch hier ist der Frust quasi vorprogrammiert.
- Wenn ein niedriger Preis durch eine schlechte Qualität und Haltbarkeit der Möbel und Oberflächen erkauft wird. Gerade bei Vergleichsangeboten versuchen einige unseriöse Küchenhändler, den Preis durch minderwertige Qualität bei Möbeln und Geräten zu unterbieten, doch langfristig zahlen Sie dabei drauf.
- Unseriöse Finanzierungsangebote. Manche Küchenhändler arbeiten bei Finanzierungen mit einer progressiven Zinsstaffel. Dabei erhalten Sie zum Start einen scheinbar attraktiven Zinssatz, dieser steigt aber nach einiger Zeit sprunghaft an. Achten Sie bei Finanzierungen darauf, dass Ihnen ein Zinssatz immer für die komplette Laufzeit garantiert wird.
- Angebot überteuerter Versicherungen und Garantien. Wägen Sie hier sorgfältig ab, damit Kosten und Risiko in einem angemessenen Verhältnis stehen.
- Scheinbare „All inclusive-Versprechen“: Einige Händler arbeiten mit scheinbar attraktiven All inclusive-Versprechen und 0 %-Finanzierungen. Häufig basieren diese aber auf einem überteuerten Ausgangspreis. Das heißt, die Dienstleistungen und gesparten Zinsen wurden Ihnen bereits übertrieben hoch eingepreist. Für Sie sollte immer entscheidend sein, was Sie insgesamt bezahlen.
MÖBEL MARTIN verzichtet auf unseriöse Rabattaussagen und Scheinrabatte gegenüber fiktiven Mondpreisen und konzentriert sich stattdessen auf eine transparente und nachvollziehbare Preisfindung auf Basis einer Dauertiefpreisgarantie. Auch verzichten wir darauf, niedrige Preise durch eine mangelhafte Qualität zu erkaufen.
Auch bei MÖBEL MARTIN können Sie mal im Rahmen von Küchenmessen oder Sonderangeboten zeitlich begrenzte Vergünstigungen oder kostenfreie Zugaben erhalten, beispielsweise wenn wir bei unseren Lieferanten Sonderkontingente aushandeln konnten. Ihr Berater wird Sie immer auf entsprechende Aktionen hinweisen und für Sie das beste Angebot gestalten. Auf Wunsch erhalten Sie zudem ein attraktives Finanzierungsangebot ohne versteckte Kosten oder eine unseriöse, hochlaufende Zinsstaffel.
Was zählt, ist aber immer der Endpreis inkl. Dienstleistungen, und auf den erhalten Sie bei MÖBEL MARTIN immer die Bestpreisgarantie*.

Küchen-Fail Nr. 1:
Unprofessionelle Beratung und Planung
Viele Menschen haben beim Küchenkauf ein Wunschbild vor Augen, aber es gelingt Ihnen nicht, dieses im Rahmen der budgetären Möglichkeiten umzusetzen. Auch fehlende oder unrealistische Vorstellungen können ein Hindernis sein, dass Sie von Ihrer Traumküche abhalten.
Vielleicht haben Sie eine Küche mit einer großen Kochinsel im Kopf, aber Ihr Raum erlaubt dies gar nicht und Sie würden sich auf Dauer beengt fühlen. Oder Sie verlieben sich in ein bestimmtes Design und vergessen dabei Ergonomie und benötigten Stauraum. Auch die Lage der vorhandenen Anschlüsse, die unterschiedliche Größe und die Anzahl der Personen im Haushalt sowie Kochfähigkeiten und Anlässe sollten dringend bereits bei der Planung berücksichtigt werden.
Von Laien, die ihre Küche selbst geplant haben, hört man sehr oft: „Beim nächsten Mal würde ich es ganz anders machen, mir hat damals einfach die Erfahrung und Beratung gefehlt.“ Eine gute Beratung erfordert in der Tat eine gute Ausbildung und eine Menge Erfahrung und beginnt immer mit einer strukturierten Ermittlungen Ihrer Wünsche und Ihres Bedarfs und endet erst nach der erfolgreichen Montage der neuen Traumküche. Für die ganze Zeit sollte Ihnen ein fester Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Dieser stellt die optimale Ergonomie sicher und bringt Ihre Wünsche bei Design, Stauraum und Funktionalität mit Ihren Budgetvorstellungen in Einklang. So erleben Sie keine bösen Überraschungen.
MÖBEL MARTIN führt auf mehr als 17.000 Quadratmeter über 800 Musterküchen und kann damit nahezu alle Wünsche, Preisklassen und Designvorstellungen abdecken. Alle unsere Berater durchlaufen einen Qualifizierungsprozess in unserem hauseigenen Ausbildungszentrum und entwickeln sich ständig fachlich weiter.
Und Sie müssen natürlich nicht die Katze im Sack kaufen. Selbstverständlich visualisieren wir Ihre Planung auch in einem 3D-Modell oder stellen Ihnen diese auf Wunsch per VR-Brille so realistisch wie möglich vor.
Küchen-Fail Nr. 2:
Vernachlässigung der Ergonomie
Die Küche ist ein Arbeitsplatz und sollte entsprechend gestaltet werden. Zudem soll es Spaß machen, sich darin zu bewegen und zu kochen. Wenn Sie die Arbeitsflächen zu niedrig planen, kann das zu Rückenschmerzen führen. Vielleicht haben Sie den Geschirrspüler bei der Planung Ihrer letzten Küche in eine Ecke gequetscht und aktuell landet das Geschirr daher häufig zuerst auf der Arbeitsplatte statt direkt im Geschirrspüler? Die MÖBEL MARTIN Küchenexperten planen Ihre Küche nicht nur ergonomisch sinnvoll, sondern auch so, dass es Ihnen mit ausreichend Platz und den richtigen Laufwegen leichtfällt, Ordnung zu halten. Und all das demonstrieren wir Ihnen direkt vor Ort anhand unserer umfangreichen Auswahl an Musterküchen.


Küchen-Fail Nr. 3:
Wahl eines Küchenhändlers mit zu geringer Auswahl
Manche vermeintlich günstigen Möbel-Discounter und kleinere Küchenstudios haben ein gemeinsames Problem: eine beschränkte Auswahl an Preislagen, Marken, Qualitäten und Designs. Am Ende wird das häufig dazu führen, dass man Ihnen das verkaufen will, was da ist, und nicht das, was Sie sich wünschen, und was am besten auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget passt.
Eine gute und ergebnisoffene Beratung beginnt immer mit der Bedarfserfassung, der Aufnahme Ihrer Wünsche, der Gegebenheiten Ihrer Wohnung sowie den Budgetvorstellungen. Auf dieser Basis machen wir Ihnen konkrete Vorschläge und zeigen Optionen auf. Wünschen Sie sich Naturstein- oder Massivholz-Elemente? Oder bestimmte Funktionalitäten bei den Elektrogeräten, wie Smart Home, kühlende oder erhitzende Wasserhähne, integrierte Dampfgarer oder doch lieber nur eine Grundausstattung für Kochanfänger? Auf dieser Basis können wir Ihnen dann Preislagen und Umsetzungsoptionen vorstellen.
Auch innerhalb konkreter Schranksysteme gibt es erhebliche Unterschiede bei der Auswahl, bspw. bei der Anzahl der angebotenen Schrankbreiten und Sockelhöhen. Vielseitige Systeme, wie Sie von unseren Markenanbietern anboten werden, bieten smarte Lösungen für jede Eventualität. Dadurch lassen sich ungenutzte Ecken, ergonomisch schlechte Lösungen und Flickschusterei vermeiden.
Egal ob Sie sich eine preisgünstige Küche mit schneller Lieferung zur Selbstmontage oder einen repräsentativen Marken-Koch-Tempel mit Smart Home-Steuerung wünschen. Mit unseren IN STORE-Küchen oder den hochwertigen Inhouse-Küchenstudios decken wir die volle Bandbreite möglicher Wünsche und Ansprüche ab. Unsere Beratung zielt immer darauf ab, Ihre Wünsche im Rahmen Ihres Budgets zu erfüllen, ohne dabei Abstriche bei der Qualität zu machen.
Küchen-Fail Nr. 4:
Minderwertige Qualität
Die Versuchung, beim Küchenkauf durch die Wahl günstigerer Materialien und Geräte zu sparen, kann groß sein. Doch eine Küche ist üblicherweise eine langfristige Anschaffung, bei der Qualität und Haltbarkeit maßgeblich über das Preis-Leistungs-Verhältnis entscheiden. Sehr günstig, aber ungeeignete Materialien erweisen sich auf Dauer oft als unwirtschaftlich, da sie sehr pflegeintensiv sind, sehr schnell unansehnlich werden oder sogar auf Grund von schnellem Verschleiß vorzeitig ausgetauscht werden müssen. Gerade Flächen, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln stehen, sollten zudem hygienisch und schadstofffrei sein.

Riesige Unterschiede bestehen auch bzgl. Funktionalität, Lebensdauer und Betriebskosten bei den Elektrogeräten. Hochwertige Kochfelder und Öfen sind extrem effizient beim Energieverbrauch und erlauben eine schonende und gesunde Zubereitung von Speisen. Auf Wunsch in den Ofen integrierte Zusatzfunktionen wie Dampfgarer und Mikrowellen erlauben das energiesparende „regenerieren“ von Speisen oder die optimale Zubereitung von selbstgebackenem Brot – frisch wie vom Bäcker. Hochwertige Kühlschränke verteilen die Kälte optimal nach unterschiedlichen Zonen, sparen enorme Mengen an Energie und sorgen dafür, dass Ihre Lebensmittel länger haltbar sind. Sie sparen also Stromkosten und reduzieren den Food-Waste erheblich. Damit tun Sie etwas für Ihren Geldbeutel und für die Umwelt.
Moderne Wasserhähne liefern gekühltes oder mit Kohlensäure versetztes Trinkwasser oder kochendes Wasser für Nudeln oder Tee. Sie müssen also nie wieder Getränkekisten schleppen oder auf Ihren Wasserkocher warten. Wer immer alles im Griff und im Blick haben will, kann über Smart Home-Funktionen seine Geräte auch von unterwegs steuern und überwachen.
Auch bei Dunstabzügen hat sich die Technik in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Ungewünschte Gerüche in der ganzen Wohnung können schnell die Freude am Kochen trüben. Und im Winter wollen Sie nicht nach jeder Mahlzeit minutenlang durchlüften. Egal ob Sie eine Dunstabzugshaube oder einen modernen Muldenlüfter bevorzugen: Wir demonstrieren Ihnen vor Ort die Leistungsfähigkeit und Vorzüge der Geräte und finden die passende Lösung für Sie.
Mit einer riesigen Auswahl an modernen Markengeräten in allen Preislagen, unserer Planungsexpertise aus mehr als 10.000 Küchenprojekten jährlich und unserem digitalen Gerätefinder planen Ihnen die MÖBEL MARTIN Küchenberater die perfekte Lösung.

Küchen-Fail Nr. 5:
Kauf komplett zerlegter Schrankelemente
Einige Möbel-Discounter werden Ihnen komplett zerlegte Schrankelemente zur Selbstmontage anbieten. Das bedeutet, bei der Montage müssten diese Schränke von Ihnen selbst von Grund auf aus einzelnen Brettern zusammengebaut werden. Dies geschieht in der Regel mit Hilfe von Dübeln und Nägeln. Vom Kauf derartigen komplett zerlegten Küchenschranksystemen raten wir Ihnen ab, denn dabei kann einiges schiefgehen.
Der Montageaufwand ist hierbei unverhältnismäßig hoch. Zudem besteht ein hohes Risiko von Montagefehlern, die sich auf Grund der genagelten Rückwand auch nur sehr schwer wieder ohne bleibende Schäden korrigieren lassen. In der Folge können Elemente schnell schief oder instabil werden. Das gleiche Problem besteht, wenn Sie günstige, aber instabile (No-Name)-Scharniere erhalten und auch diese selbst montieren müssen. Das Risiko von Fehlmontagen liegt in beiden Fällen bei Ihnen.
Schränke sollten also im Werk vormontiert werden und Rückwände sollten beidseitig beschichtet sein, um eine grundlegende Resistenz gegen Feuchtigkeit zu besitzen. Auch dies ist bei einigen Discount-Küchen nicht der Fall.
Auch bei MÖBEL MARTIN können Sie Schnelllieferküchen zur Selbstmontage erwerben. Allerdings liefern wir Ihnen vormontierte Schranksysteme, bei denen die Elemente hochwertig, akkurat und stabil verschraubt und geleimt sind. Auch die Beschläge sind vormontiert, so dass Sie die Schrankelemente nur noch aufstellen, ausrichten und miteinander verschrauben müssen.
Küchen-Fail Nr. 6:
Eine unprofessionelle Montage
Wer, ohne die entsprechenden Fähigkeiten zu haben, die Montage komplexer Küchen selbst vornimmt oder auf schlecht ausgebildete Monteure zurückgreift, erlebt oft böse Überraschungen, die dauerhaft den Spaß an der neuen Küche verderben können. Im schlimmsten Fall kann es bei der Montage oder der Nutzung zu gefährlichen Situationen kommen, die Ihre Gesundheit gefährden. Eine unprofessionelle Montage kann auch zu Schäden an der neuen Küche führen, die einen direkten Austausch von Möbeln oder Elektrogeräten auf eigene Kosten erfordern. Auch Allmählichkeitsschäden, die auf eine unsachgemäße Montage zurückzuführen sind, sind in der Regel nicht von der Garantie abgedeckt.

Zu den schlimmsten Montagefehlern zählen das unsachgemäße Anschließen von Elektrogeräten. Hier besteht schnell Gefahr für Leib und Leben. Unsachgemäße Wasseranschlüsse und -abflüsse können zu erheblichen Schäden an Einrichtung und Gebäude führen, für die Sie im Zweifel selbst aufkommen müssen. In Mietshäusern haften Sie auch für Schäden in den darunter liegenden Wohneinheiten oder am Gebäude, wenn Sie die Fehlmontage von Wasseranschlüssen verschuldet haben. Häufig kommt es auch zu Spannungsrissen an Glas- oder Keramikelementen oder aufquellenden Holzelementen, wenn Arbeitsplatten, Kochfelder oder Waschbecken unsachgemäß montiert werden. Montagefehler an Schränken können die Funktionalität und Haltbarkeit einschränken oder gar zum gefährlichen Herunterfallen von Schrankelementen führen. All diesen Risiken können Sie durch die Wahl eines professionellen Partners leicht aus dem Weg gehen.
MÖBEL MARTIN hat hierfür speziell geschulte Experten, die komfortabel für ein perfektes Ergebnis sorgen. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um ein professionelles Aufmaß Ihrer Räumlichkeiten, damit am Ende alles nahtlos passt.
Ein weiterer Vorteil: Eine professionelle Montage von vormontierten Schrankelementen geht viel schneller, als wenn Sie das Projekt unprofessionell angehen. Die meisten Küchen lassen sich so, inkl. Demontage und Entsorgung der Altküche, an einem einzigen Tag montieren.

Küchen-Fail Nr. 7:
Einen zu hohen Preis bezahlen
Zu einem der ärgerlichsten Fehler beim Küchenkauf zählt es, wenn die angebotene Leistung in keinem guten Verhältnis zu dem angebotenen Preis steht. Dass kleinere Küchenstudios aufgrund schlechterer Einkaufskonditionen und einer oft schlechteren Auslastung preislich nicht mit großen Möbelhändlern und Marktführern wie MÖBEL MARTIN mithalten können, dürfte den meisten Kunden bewusst sein. Aber die Gefahr, zu viel Geld für minderwertige Ware auszugeben, lauert auch bei anderen Händlern.
Sehr häufige Stolpersteine beim Preis sind:
- Unverhältnismäßig hohe Preise für minderwertige Selbstmontageküchen und No-Name-Elektrogeräte mit schlechter Energieeffizienz. Diese werden Ihnen sehr oft von einigen Discountern angeboten, doch hier ist der Frust quasi vorprogrammiert.
- Wenn ein niedriger Preis durch eine schlechte Qualität und Haltbarkeit der Möbel und Oberflächen erkauft wird. Gerade bei Vergleichsangeboten versuchen einige unseriöse Küchenhändler, den Preis durch minderwertige Qualität bei Möbeln und Geräten zu unterbieten, doch langfristig zahlen Sie dabei drauf.
- Unseriöse Finanzierungsangebote. Manche Küchenhändler arbeiten bei Finanzierungen mit einer progressiven Zinsstaffel. Dabei erhalten Sie zum Start einen scheinbar attraktiven Zinssatz, dieser steigt aber nach einiger Zeit sprunghaft an. Achten Sie bei Finanzierungen darauf, dass Ihnen ein Zinssatz immer für die komplette Laufzeit garantiert wird.
- Angebot überteuerter Versicherungen und Garantien. Wägen Sie hier sorgfältig ab, damit Kosten und Risiko in einem angemessenen Verhältnis stehen.
- Scheinbare „All inclusive-Versprechen“: Einige Händler arbeiten mit scheinbar attraktiven All inclusive-Versprechen und 0 %-Finanzierungen. Häufig basieren diese aber auf einem überteuerten Ausgangspreis. Das heißt, die Dienstleistungen und gesparten Zinsen wurden Ihnen bereits übertrieben hoch eingepreist. Für Sie sollte immer entscheidend sein, was Sie insgesamt bezahlen.
MÖBEL MARTIN verzichtet auf unseriöse Rabattaussagen und Scheinrabatte gegenüber fiktiven Mondpreisen und konzentriert sich stattdessen auf eine transparente und nachvollziehbare Preisfindung auf Basis einer Dauertiefpreisgarantie. Auch verzichten wir darauf, niedrige Preise durch eine mangelhafte Qualität zu erkaufen.
Auch bei MÖBEL MARTIN können Sie mal im Rahmen von Küchenmessen oder Sonderangeboten zeitlich begrenzte Vergünstigungen oder kostenfreie Zugaben erhalten, beispielsweise wenn wir bei unseren Lieferanten Sonderkontingente aushandeln konnten.
Ihr Berater wird Sie immer auf entsprechende Aktionen hinweisen und für Sie das beste Angebot gestalten. Auf Wunsch erhalten Sie zudem ein attraktives Finanzierungsangebot ohne versteckte Kosten oder eine unseriöse, hochlaufende Zinsstaffel.
Was zählt, ist aber immer der Endpreis inkl. Dienstleistungen, und auf den erhalten Sie bei MÖBEL MARTIN immer die Bestpreisgarantie*.
Mit den MÖBEL MARTIN Küchenexperten sind Sie immer besser beraten!
Mit MÖBEL MARTIN sind Sie auf der sicheren Seite. Bei uns steht Ihnen ein fester Ansprechpartner von der ersten Beratung bis zum finalen Aufbau zur Seite. Während Unternehmen mit einem vermeintlich guten Preisimage oft enttäuschen und die Freude an der Küche schneller verfliegt als gedacht, bietet MÖBEL MARTIN Qualität, die überzeugt und Garantien, die über die gesetzlichen Ansprüche hinausgehen. Mit einem Verkauf von 10.000 Küchen pro Jahr profitiert MÖBEL MARTIN von den besten Konditionen der Hersteller und kann diese direkt an Sie weitergeben. Das breite Markenportfolio garantiert Ihnen eine vielfältige Auswahl, und die MÖBEL MARITN Küchenexperten sorgen für eine professionelle Planung und Beratung, die alle Aspekte berücksichtigt und sicherstellt, dass die neue Küche exakt den individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
Mit den MÖBEL MARTIN Küchenexperten sind Sie immer besser beraten!
Mit MÖBEL MARTIN sind Sie auf der sicheren Seite. Bei uns steht Ihnen ein fester Ansprechpartner von der ersten Beratung bis zum finalen Aufbau zur Seite. Während Unternehmen mit einem vermeintlich guten Preisimage oft enttäuschen und die Freude an der Küche schneller verfliegt als gedacht, bietet MÖBEL MARTIN Qualität, die überzeugt und Garantien, die über die gesetzlichen Ansprüche hinausgehen. Mit einem Verkauf von 10.000 Küchen pro Jahr profitiert MÖBEL MARTIN von den besten Konditionen der Hersteller und kann diese direkt an Sie weitergeben. Das breite Markenportfolio garantiert Ihnen eine vielfältige Auswahl, und die MÖBEL MARITN Küchenexperten sorgen für eine professionelle Planung und Beratung, die alle Aspekte berücksichtigt und sicherstellt, dass die neue Küche exakt den individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
Unsere Preise halten jedem Vergleich stand
Bei MÖBEL MARTIN bieten wir unseren Kunden die Bestpreisgarantie. Sie kaufen also immer zum besten Preis – garantiert! Sollte dennoch – innerhalb von 30 Tagen – ein bei uns gekaufter Artikel mit gleicher Leistung bei einem anderen Anbieter in Deutschland nachweislich billiger erhältlich sein, erstatten wir Ihnen die Differenz.*
MÖBEL MARTIN steht für 65 Jahre Küchenkompetenz. Wir bieten unseren Kunden eine riesige Markenvielfalt – online und in unseren acht Einrichtungshäusern. Jedes Jahr liefern wir mehr als 10.000 Küchen an zufriedene Kunden. Dabei setzen wir auf beste Beratung und Top-Service:

Unsere Preise halten jedem Vergleich stand
Bei MÖBEL MARTIN bieten wir unseren Kunden die Bestpreisgarantie. Sie kaufen also immer zum besten Preis – garantiert! Sollte dennoch – innerhalb von 30 Tagen – ein bei uns gekaufter Artikel mit gleicher Leistung bei einem anderen Anbieter in Deutschland nachweislich billiger erhältlich sein, erstatten wir Ihnen die Differenz.
MÖBEL MARTIN steht für 65 Jahre Küchenkompetenz. Wir bieten unseren Kunden eine riesige Markenvielfalt – online und in unseren acht Einrichtungshäusern. Jedes Jahr liefern wir mehr als 10.000 Küchen an zufriedene Kunden. Dabei setzen wir auf beste Beratung und Top-Service:
