Außenleuchten
Stilvolle Außenbeleuchtung online kaufen
Nicht nur in den dunklen Monaten im Winter ist es sinnvoll, mit einer passenden Außenbeleuchtung in Haus und Garten ausreichend Licht zu schaffen. Auch in den warmen Sommermonaten verbringen wir auch am späten Abend gern viel Zeit im Außenbereich – und was gibt es schöneres, als beim Grillen oder gemütlich auf der Terrasse sitzend die stimmungsvolle Atmosphäre der Außenleuchten im Garten oder am Haus zu genießen. Ob warm strahlende Wandleuchten, Sockelleuchten entlang der Hauswand oder Solar-Erdspieße, die den Weg vom Hauseingang zum Gartentor begleiten – bei MÖBEL MARTIN finden Sie garantiert die passenden Leuchten für außen!
Außenleuchten bei MÖBEL MARTIN kaufen und diese Vorteile sichern:
- Umfangreiches Sortiment an Außenleuchten für Terrasse, Garten und Hauseingang
- Angebot von Wegeleuchten bis Außenwandleuchten
- Ausgewählte Designs, Funktionen und Lichtfarben in hoher Qualität
- Außenbeleuchtung und Leuchtmittel mit guter Energieeffizienz
- Kostenlose Beratung, um die perfekte Lampe für draußen zu finden
- Schnelle Lieferung nach Hause für eine bequeme und stressfreie Bestellung
Lampen für draußen bringen Atmosphäre und Sicherheit
Außenleuchten am Balkon, der Fassade oder im Garten anzubringen, kann gleich aus mehreren Gründen von Vorteil sein. Natürlich soll ein schön akzentuierendes Licht vor allem das Ambiente im Außenbereich erhöhen und so zu einem hohen Wohnfühlfaktor beitragen. Aber wer schon einmal spät abends nach Hause kam und bei der Suche nach dem Schlüsselloch verzweifelt ist, der weiß, dass clever angebrachte Außenlampen auch eine funktionale Aufgabe haben können. Die gezielte Beleuchtung der Wege, Eingangs- und Garagenbereiche erhöht aber auch die Sicherheit enorm. Zum einen wird dadurch die Unfallgefahr durch Stolpern und Co. verringert, zum anderen werden so auch potenzielle Einbrecher abgeschreckt.
Lassen Sie sich direkt vom vielfältigen MÖBEL MARTIN Sortiment an Außenbeleuchtung für Garten und Terrasse inspirieren – unterschiedliche Hersteller, Lampen-Arten sowie Leuchtmittel und Zubehör stehen Ihnen zur Auswahl.
So kann passende Außenbeleuchtung Haus und Garten perfekt in Szene setzen
Jeder Garten ist anders, genauso wie jeder Hausbesitzer einen anderen Geschmack hat und außen andere Leuchten als besonders ansprechend empfindet. Daher gibt es hier auch keine allgemeine Erfolgsformel für die ideale Außenbeleuchtung. Mit ein paar Tricks lassen sich die Lichtakzente aber so setzen, dass sie perfekt zu Ihrem Stil und Ihrem Grundstück passen:
- Bereiche, die funktionell genutzt werden – wie Wege oder den Hauseingang – mit helleren Außenlampen versehen. Ideal sind hier LED-Strahler und Lampen mit Bewegungsmelder
- größere Grundstücke benötigen Außenleuchten mit höherer Reichweite oder eine Kombination aus verschiedenen Arten, wie Wandleuchten und Wegeleuchten
- Ein schönes Blumenbeet, auf das Sie besonders stolz sind, kann punktuell mit einem Strahler oder Sockelleuchten hervorgehoben werden
- Außenleuchten an Terrasse oder Balkon sollten eine besonders gemütliche Beleuchtung erzeugen, am besten mit warmem Licht und stilvollem Design
- Wandleuchten entlang der Fassade des Hauses sehen nicht nur schick aus, sondern sorgen auch für deutlich weniger Stolpergefahr
In welchen Bereichen kommen Außenleuchten zum Einsatz?
Das Segment der Außenbeleuchtung für Garten und Haus ist vielfältig und voller Möglichkeiten. Je nachdem, in welchem Bereich die Leuchten angebracht werden und welche genaue Funktion sie erfüllen sollen, fallen sie in eine andere Kategorie. Damit Sie beim Durchstöbern des MÖBEL MARTIN Onlineshops genau wissen, wonach Sie suchen müssen, haben wir die wichtigsten Untergruppen von Außenleuchten für Sie zusammengefasst.
Außenbeleuchtung für den Garten
Im Garten angebrachte Außenleuchten haben vor allem eine Funktion: den grünen Bereich des Grundstückes nach Einbruch der Dunkelheit mit einem besonders gemütlichen Flair zu verzaubern. Künstlerisch gestutzte Hecken, bunt blühende Blumenbeete oder der uralte Kirschbaum können so im wahrsten Sinne in ihrer Pracht erstrahlen. Besonders beliebte Gartenleuchten sind LED-betriebene Kugelleuchten, dezente Außenstehleuchten und flexibel einsetzbare Erdspieße mit Strahler.
Außenleuchten für die Terrasse
Die Terrasse ist wahrscheinlich der Ort auf Ihrem Grundstück, an dem das richtige Lichtkonzept am wichtigsten ist. Denn hier verbringen wir an lauen Sommerabenden am liebsten unsere Zeit mit der Familie oder eingeladenen Gästen. Bevor Sie für Ihre Terrasse die richtigen Außenleuchten kaufen, überlegen Sie daher genau, mit welchem Licht Sie sich am wohlsten fühlen und Ihren Außenbereich in Szene setzen wollen. Eine hervorragende Atmosphäre könnte die Verbindung von direkter Beleuchtung mit Decken- oder Außenwandleuchten und indirekter Beleuchtung über Außenstrahler oder eingelassenen Bodenleuchten hervorrufen. Für welche Außenleuchte Sie sich an Ihrer Terrasse auch entscheiden, achten Sie auch auf die Wahl des richtigen Leuchtmittels, um möglichst warme Lichtakzente setzen zu können.
Außenbeleuchtung für den Hauseingang
Der Hauseingang ist das Erste, was Sie selbst und Ihr Besuch von ihrem Eigenheim sehen. Dementsprechend einladend und positiv sollte er wirken. Neben verschiedenen Deko-Elementen hilft dabei vor allen Dingen eine passend gewählte Außenbeleuchtung für den Hauseingang. Besonders geeignet im Eingangsbereich sind Leuchten mit Bewegungsmeldern, aber auch klassische Außenwand- und Wegeleuchten erfüllen hier ihren Zweck. Ein besonderer Hingucker kann auch eine Hausnummernleuchte sein – so findet Sie der Besuch zur abendlichen Grillrunde auch noch einfacher.
Außenleuchten für den Balkon
Der eigene Balkon ist ein Rückzugs- und Entspannungsort, an dem Sie es möglichst gemütlich und beschaulich haben wollen. Die Außenleuchten auf dem Balkon haben daher zwei wichtige Funktionen: Genau das Licht erzeugen, dass Sie in eine entspannte Stimmung versetzt und gleichzeitig als Deko-Element den Balkon verzieren. Um hier auf sichtbare Kabel verzichten zu können, bieten sich Solarleuchten hervorragend an. Mit Solar als Energiequelle gestaltet sich die Beleuchtung des Balkons um einiges flexibler – ob in Form von kleinen Erdspießen im Balkonkasten, kleinen LED-Laternen oder Lampen mit Farbwechseloption.
Außenbeleuchtung für Garage & Carport
Die richtige Beleuchtung außen an Garage und Carport anzubringen, wertet diesen Bereich nicht nur optisch auf, es sorgt auch für mehr Sicherheit und gute Sicht bei Dunkelheit. Gerade in der Einfahrt und beim Einparken in Garage oder Carport sollte ein helles, aber nicht blendendes Licht installiert sein. Einfahrtsleuchten finden Sie in den verschiedensten Formen – von Solarleuchten, über Außenlampen mit Bewegungsmelder bis hin zu überrollbaren Bodeneinlassleuchten. Auch stilvolle Außenwandleuchten können an der Fassade der Garage für ideale Lichtverhältnisse sorgen.
Welche Beleuchtung ist außen besonders beliebt?
Der Vorteil im Bereich der Außenbeleuchtung ist, dass die Möglichkeiten hier beinahe unbegrenzt sind und sich jeder sein Haus und seinen Garten nach Wunsch gestalten kann. Auf welche Leuchten außen dabei hauptsächlich die Wahl fällt, hängt natürlich viel von der Größe, dem Grundriss und der Gestaltung des jeweiligen Grundstückes ab. Bei den Materialien haben sich tendenziell wetterfeste Varianten, wie Edelstahl, Chrom und Aluminium durchgesetzt. Das MÖBEL MARTIN Sortiment an Lampen für außen bietet unter Garantie für jeden das Richtige! Beliebte Außenleuchten sind dabei:
- Solar-Kugelleuchten für den Gartenbereich
- Außenstrahler in Laternenoptik
- LED-Außenwandleuchten
- rechteckige Sockelleuchten
- Bodeneinlassleuchten für Wege oder Einfahrt
Außenlampen mit Bewegungsmelder
Bewegungsmelder sorgen dafür, dass die Außenleuchten in Ihrem Garten immer dann anspringen, wenn Sie es brauchen! Früh morgens im Winter auf dem Weg zur Arbeit oder spätabends beim Nachhausekommen. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch ungemein energieeffizient – denn Licht ausschalten vergessen ist keine Gefahr mehr!
Oft werden Außenleuchten mit Bewegungsmelder mit LED als Leuchtmittel ausgestattet. Das sorgt nicht nur für noch mehr Energieeffizienz und Langlebigkeit, sondern lässt die Leuchten auch sofort 100% erstrahlen, sobald die Sensoren eine Bewegung bemerken.
Und die beste Nachricht: Fast jede Art Außenleuchten ist auch mit Bewegungsmelder erhältlich oder lässt sich mit einem ebensolchen nachrüsten – egal ob Außenbeleuchtung fürs Haus, den Garten oder den Balkon.
Solarleuchten – energieeffiziente Lichtakzente
Wer kennt sie nicht – Solarleuchten als kleine Gartenzwerge, Tierfiguren, Lichterketten oder in anderen spannenden Designs! Solar-Gartenleuchten nutzen tagsüber die Sonneneinstrahlung, um daraus Energie zu erzeugen und sie anschließend in Solarbatterien zu speichern. Nach Einbruch der Dunkelheit kann diese dann in Form von Licht wieder abgegeben werden. Das sorgt nicht nur für stimmungsvolles Ambiente, sondern sorgt auch für energieeffiziente Außenbeleuchtung. Außerdem ist kein komplizierter Stromanschluss notwendig und dank oft verbauter LED-Strahler ist auch die Leuchtdauer enorm hoch.
Bei MÖBEL MARTIN finden Sie Solarleuchten für jeden Bereich – Balkon, Terrasse, Garten oder Hauseingang!
Häufige Fragen zum Thema Außenleuchten
LED ist als Leuchtmittel die ideale Wahl für Gartenleuchten und andere Beleuchtung außen – denn es vereint gleich eine Reihe an Vorteilen. Neben der vergleichsweise unschlagbaren Energieeffizienz punkten LED-Lampen auch in Sachen Langlebigkeit. So können hochklassige LED-Leuchtmittel bis zu 100.000 Stunden für Licht sorgen. Darüber hinaus sind LED-Leuchten relativ wartungsfrei, was sie für die perfekte Wahl an schwer zugänglichen Stellen im Garten macht. Die meisten Modelle bieten sogar spezielle Funktionen, wie flackerndes Licht oder Farbwechsel.
Wieviel Lumen sollten Lampen für außen haben?
Im Zuge neuartiger Leuchtmittel hat sich die physikalische Einheit Lumen als Angabe zur Helligkeit der Leuchten durchgesetzt. Wie hoch der Lumenwert Ihrer Außenbeleuchtung sein sollte, hängt stark davon ab, wie Sie Ihre Leuchten für außen einsetzen wollen und wie lichtintensiv Sie Ihr Grundstück gestalten wollen. Als Orientierung kann man aber sagen, dass 400 bis 600 Lumen für Außenwandleuchten vollkommen ausreichen. Ausnahme davon sind Wandstrahler, die großflächiger beleuchten sollen – hier dürfen es bis zu 1000 Lumen sein.
Welche IP-Schutzart ist im Außenbereich notwendig?
Im Gegensatz zu Wohnraumleuchten sind Außenleuchten abhängig vom Standort deutlich mehr den Witterungseinflüssen ausgesetzt und sollten daher optimal gegen diese geschützt sein. Wie stark eine Leuchte gegen Schmutz und Feuchtigkeit isoliert ist, gibt die Schutzart oder auch IP-Schutzklasse an. Der IP-Wert setzt sich aus zwei Ziffern zusammen, wobei die erste den Schutz gegen Fremdkörper, die zweite den Schutz gegen Wasser angibt. Je höher die Werte, desto höher die Schutzart. Anhand folgender vier Beispiele lässt sich die IP-Schutzart gut erklären:
- IP00: ungeschützt gegen Fremdkörper und Wasser
- IP68: maximal erreichbarer Wert der IP-Klassifizierung
- IP17: minimaler Schutz gegen Fremdkörper, hoher Schutz gegen Wasser
- IP52: hoher Schutz gegen Fremdkörper, kaum Schutz gegen Wasser
Abhängig vom Einsatzzweck und -ort benötigt eine Außenlampe eine mehr oder weniger hohe Schutzart. Gartenleuchten oder solche in ausgesetzter Lage sind Wind und Wetter deutlich mehr ausgesetzt als Außenbeleuchtung im überdachten Hauseingang oder unter dem Balkon hängend. Bevor Sie eine neue Außenleuchte kaufen, überlegen Sie sich daher genau, was Sie mit ihr geplant haben.