Zum Hauptinhalt springen
Montageoption
Komfortlieferung möglich
kostenlose Marktabholung

Girls' Day im Logistikcenter von MÖBEL MARTIN

Bexbach, 25. April 2013. Neun Schülerinnen aus den Klassen 7a und 7b des Helmholtz-Gymnasiums Zweibrücken waren beeindruckt: Wie spannend und abwechslungsreich das Aufgabenfeld rund um die Möbellogistik sein kann, erfuhren die Mädchen bei einem intensiven Blick hinter die Kulissen des Logistikcenters von MÖBEL MARTIN in Bexbach.

Vom Rundgang über Quiz bis Mühlespiel

Peter Schwambach, Ausbildungsleiter am Standort Bexbach, Verwaltungsmitarbeiterin Liane Kinne sowie Martina Kockler, Referentin Aus- und Weiterbildung in Saarbrücken, hatten ein ansprechendes Programm zusammengestellt, das den Mädchen vor allem die Berufe Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice sowie Fachkraft für Lagerlogistik näher bringen sollte. „Wir haben zwar aktuell zehn Auszubildende zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice, doch es sind alles männliche“, erklärte Peter Schwambach, der auch in diesem Bereich gerne weibliche Unterstützung sähe. Nachdem Werner Schäfer, Leiter des Logistikcenters, die Mädchen begrüßt hatte, startete man gemeinsam zu einem Rundgang durch das Gebäude. Die Mädchen durften in alle Abteilungen „reinschnuppern“ – vom Warenein- und -ausgang über die Tourenplanung, Kundendienst bis zum Servicecenter. Sie nutzten die Gelegenheit, Mitarbeiter anzusprechen und Fragen zu stellen. Wie sie im Anschluss im Gespräch mit dem WOCHENSPIEGEL erzählten, fanden sie zudem die Styroporpresse in gewisser Weise unterhaltsam. Unterhaltsam ging es sicher bei der anschließenden, medialen Präsentation zu den Ausbildungsberufen bei MÖBEL MARTIN zu, bei der Interaktion groß geschrieben war und die Mädchen das bereits Gesehene und Gehörte im Rahmen eines Quiz abrufen konnten. Und die abschließende Aufgabe galt es handwerklich zu lösen. Beim Bau eines Mühlespiels, das die Mädchen unter Anleitung von Peter Schwambach anfertigten und natürlich später mit nach Hause nehmen durften, waren Geschick und ein ruhiges Händchen gefragt. Zum Abschied gab es für jede Teilnehmerin weitere kleine Präsente, die sie noch länger an diesen spannenden „Arbeitstag“ im Logistikcenter von MÖBEL MARTIN erinnern werden. Dass dieser etwas andere Schulunterricht am Girls‘Day durchaus spannend war, darin waren sich die Gymnasiastinnen am Ende einig.

Ausbildungsoffensive

MÖBEL MARTIN beteiligte sich zum ersten Mal am „Girl's-Day“. Doch das Unternehmen engagiert sich permanent an Schulen, um junge Menschen für die Ausbildung in elf zukunftsorientierten Berufen zu begeistern. Daher startete MÖBEL MARTIN jetzt auch eine Offensive, um Auszubildende zu rekrutieren und diesen eine berufliche Zukunft zu bieten.

Girlsday