MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis 2013
Saarbrücken, 30. April 2013. Kinder und Jugendliche aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland, die sich für die heimische Natur interessieren, erwartet in den kommenden Sommerferien ein besonderes Erlebnis: Das Unternehmen MÖBEL MARTIN lädt sie zu einem einwöchigen Naturschutz- und Forschungsworkshop ein. Rund um die „BiberBurg“ im saarländischen Marpingen-Berschweiler, einem modernen ökologischen Schullandheim inmitten eines Großschutzgebietes, erkunden die jungen Naturbegeisterten unter der Anleitung von Wissenschaftlern die Tier- und Pflanzenwelt der Umgebung. Die Teilnahme am „Workshop für junge Naturforscher“ schreibt MÖBEL MARTIN im Rahmen des MÖBEL MARTIN Naturschutzpreises aus, der in diesem Jahr zum 29. Mal ausgelobt wird.
Wir wollen damit einen neuen Weg beschreiten und uns ganz gezielt an junge Menschen wenden, die schon ein gewisses Interesse und Begeisterung für die Natur, für Tiere und Pflanzen ihrer Heimat, mitbringen“, sagt Prof. Silvia Martin, Geschäftsführerin des Unternehmens. „Ich halte die Förderung und Unterstützung des Nachwuchses im Bereich der Biologie und des Naturschutzes für ganz wichtig, denn nur dann hat Naturschutz Zukunft. Dazu wollen wir mit dem diesjährigen MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis einen kleinen Beitrag leisten. Es geht darum, Neugier zu wecken und den Wissensdurst junger Menschen anzuregen. Wir wollen zeigen, dass Naturschutz und biologische Forschung Spaß machen.“
Der in der letzten Woche der Sommerferien stattfindende Workshop für junge Naturforscher will ausdrücklich mehr bieten als nur schöne Erlebnisse in der Natur. Die Ausschreibung wendet sich daher an besonders an der Natur und ihrem Schutz interessierte junge Menschen zwischen zwölf und siebzehn Jahren. Wer mitmachen möchte, muss zunächst einen Bewerbungsbogen ausfüllen und darin schildern, warum er gerne eine Woche lang unter Anleitung von Wissenschaftlern die heimische Natur erkunden und erforschen möchte. Spezielle Vorkenntnisse etwa in Biologie sind nicht erforderlich.
Insgesamt stehen für das Naturschutzseminar, das vom 12. bis zum 16. August 2013 durchgeführt wird, 20 Plätze zur Verfügung. MÖBEL MARTIN übernimmt die Kosten für Unterkunft und Verpflegung, Betreuung durch ausgebildete Jugendleiter, notwendige Materialien, die Reisekosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (2. Klasse) sowie das wissenschaftliche Begleit- und Erlebnisprogramm. Gehen mehr Bewerbungen ein als Plätze vorhanden sind, wählt eine Fachjury die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus. Junge Naturfreunde, die ihre Motivation für den Naturschutz und ihr Interesse an Biologie und Ökologie besonders überzeugend dargelegt haben, haben dann die besten Chancen.
Wer es schafft, einen der begehrten Plätze beim Workshop für junge Naturforscher zu ergattern, darf sich auf ein spannendes und anspruchsvolles Programm freuen: Die Teilnehmer werden in aller Frühe zu einer Vogelstimmenwanderung aufbrechen und erleben, wie Vögel beringt werden, um die Geheimnisse des Vogelzugs zu lüften. Nachts machen sie sich auf, um Fledermäusen mit dem Bat-Detektor nachzuspüren und die nächtlichen Jäger der Lüfte, unsere Eulen, kennen zu lernen. Käfer und Schmetterlinge werden ebenso bestimmt wie die Blütenpflanzen am Wegesrand. Eine weitere Tour führt in den Lebensraum des Bibers in den Tälern der Ill und des Alsbaches – einem Naturschutzgebiet, das Ausgangspunkt der Wiederansiedlung des Bibers im Saarland ist. Im Labor werden die Jungforscher ihre in der Natur gemachten Beobachtungen und Entdeckungen auswerten und anschließend präsentieren. Junge Wissenschaftler und die erfahrenen Naturschützer der Fachjury stehen ihnen dabei helfend zur Seite.
Wie kann man sich für die Teilnahme am Workshop für junge Naturforscher bewerben? Das ist entweder online möglich auf www.moebel-martin.de/naturschutzpreis oder per Post an MÖBEL MARTIN Koordination – Naturschutzpreis 2013, Frau Sandra Hooß, Postfach 10 21 32, 66021 Saarbrücken. Bewerbungsbögen liegen auch in allen Einrichtungshäusern von MÖBEL MARTIN aus. Die Bewerbung ist bis zum 15. Juni 2013 möglich.
Hintergrundinformationen:
Der MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis ist der traditionsreichste Naturschutzpreis in Südwestdeutschland und wird 2013 bereits zum 29. Mal ausgelobt. In diesem Jahr gibt es kein Preisgeld in Höhe von 10 000 Euro zu gewinnen, sondern die Teilnahme an einem einwöchigen naturkundlichen Workshop für Kinder und Jugendliche.
