Zum Hauptinhalt springen
Montageoption
Komfortlieferung möglich
kostenlose Marktabholung

31. MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis richtet sich wieder an Kinder und Jugendliche

Saarbrücken, 7. April 2015. „Workshop für junge Naturforscher“, so lautet das Thema des diesjährigen MÖBEL MARTIN Naturschutzpreises. Damit ruft das Unternehmen zum zweiten Mal junge Naturforscher aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf, sich zu einem einwöchigen Naturschutz- und Forschungsworkshop zu bewerben. 20 naturbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren können während der kommenden Sommerferien die Tier- und Pflanzenwelt in und um die „BiberBurg“ im saarländischen Marpingen-Berschweiler erkunden.

Mit dem 31. MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis in Folge lädt MÖBEL MARTIN 20 ausgewählte Naturinteressierte zu einem einwöchigen Naturschutzworkshop ein. In Begleitung und unter Anleitung von Naturwissenschaftlern und Umweltexperten geht es auf aufregende Entdeckungsreisen nach draußen. In einem echten Forschungslabor werden die gemachten Beobachtungen und Funde anschließend ausgewertet. Am Ende der Woche präsentieren die Jungforscher ihre Ergebnisse der Jury des MÖBEL MARTIN Naturschutzpreises und erhalten in Anwesenheit des saarländischen Umweltministers, Herrn Reinhold Jost, eine Urkunde. Das genaue Programm der Seminarwoche wird den Bewerbern, die für eine Teilnahme ausgewählt worden sind, unmittelbar nach der Auswahlentscheidung zugesandt.

Beim Naturschutzpreis 2015 wendet sich das Unternehmen erneut gezielt an Kinder und Jugendliche, die schon ein gewisses Interesse und Begeisterung für die Natur, Tiere und Pflanzen ihrer Heimat, mitbringen. „Ich halte die Förderung und Unterstützung des Nachwuchses im Bereich der Biologie und des Naturschutzes für ganz wichtig, denn nur dann hat Naturschutz Zukunft. Dazu wollen wir mit dem diesjährigen MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis erneut einen kleinen Beitrag leisten. Es geht darum, Neugier zu wecken und den Wissensdurst junger Menschen anzuregen. Wir wollen zeigen, dass Naturschutz und biologische Forschung Spaß machen“, erklärt Prof. Dr. Silvia Martin, Geschäftsführerin des Unternehmens.

Insgesamt stehen für das Naturschutzseminar, das vom 31. August bis 4.September 2015 durchgeführt wird, 20 Plätze zur Verfügung. MÖBEL MARTIN übernimmt die Kosten für Unterkunft und Verpflegung, Betreuung durch ausgebildete Jugendleiter, notwendige Materialien sowie das wissenschaftliche Begleit- und Erlebnisprogramm. Gehen mehr Bewerbungen ein als Plätze vorhanden sind, wählt eine Fachjury die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus. Junge Naturfreunde, die ihre Motivation für den Naturschutz und ihr Interesse an Biologie und Ökologie besonders überzeugend dargelegt haben, haben dann die besten Chancen.

Wie kann man sich für die Teilnahme am Workshop für junge Naturforscher bewerben? Das ist entweder online möglich auf www.moebel-martin.de/naturschutzpreis, wo der Bewerbungsbogen auch als downloadbares PDF zur Verfügung steht, das dann ausgefüllt per Post an MÖBEL MARTIN Koordination – Naturschutzpreis 2015, Frau Julia Wicker, Postfach 10 21 32, 66021 Saarbrücken geschickt werden kann. Bewerbungsbögen liegen auch in allen Einrichtungshäusern von MÖBEL MARTIN aus. Die Bewerbung ist bis zum 15. Juni 2015 möglich. 

Hintergrundinformationen:

Der MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis ist der traditionsreichste Naturschutzpreis in Südwestdeutschland. 2014 feierte der Wettbewerb, der in enger Zusammenarbeit mit dem saarländischen Umweltministerium durchgeführt wird, sein 30-jähriges Jubiläum. Statt eines Preisgeldes, das auf mehrere Gewinner verteilt wird, gibt es in diesem Jahr die Teilnahme an einem einwöchigen naturkundlichen Workshop für Kinder und Jugendliche zu gewinnen.

Naturschutzpreis