Narrhallamarsch! Großes Fastnachtsspektakel bei MÖBEL MARTIN
Saarbrücken, 31. Januar 2017. Am 18. Februar lädt MÖBEL MARTIN zum alljährlichen Fastnachtsevent ein. Mit dabei sind Jürgen Wiesmann, Pit Rösch, die Meenzer Mädcher und viele weitere Närrinnen und Narrhallesen. Beim MÖBEL MARTIN Fastnachts-Gewinnspiel, das noch bis 18. Februar läuft, winken zehn Karten für eine Rosenmontags-Fahrt auf dem MCV-Motivwagen. Vom 20. Februar bis 5. März unterstützen Obermessdiener und „Guddi Gutenberg“ das Einrichtungshaus in Mainz-Hechtsheim als Werbebotschafter.
Am 18. Februar steht das größte Einrichtungshaus für Rheinhessen-Nahe, Rhein-Main und Hunsrück buchstäblich „Kopp“. Ab 11.11 Uhr kann man hier mit „Ernst Lustig“ alias Jürgen Wiesmann, den Meenzer Schwellköpp, Pit Rösch, Jeremy D. Frei und den Meenzer Mädcher ausgelassen Fastnacht feiern. Die Chaote Cheerleader, das Männerballett New Generation und die Sweet Honeys sorgen mit ihren Tanz- und Showeinlagen für gute Stimmung. Moderiert wird das bunte Treiben von MCV Vize-Präsident Alexander Leber.
An diesem Tag hört man sicher mehr als einmal das Motto der dies-jährigen Mainzer Fassenacht. Wer es kennt, hat die richtige Antwort auf die Frage des MÖBEL MARTIN Riesen-Gewinnspiels, bei dem es fünf mal zwei Mitfahrten auf dem Motivwagen des Mainzer Carneval-Vereins 1838 e. V., kurz MCV, am Rosenmontagsumzug zu gewinnen gibt. Teilnahmekarten sind im Einrichtungshaus erhältlich. Mitspielen ist auch online über die Internetseite von MÖBEL MARTIN möglich - Teilnahmeschluss ist der 19. Februar.
Eine Woche vor Rosenmontag startet MÖBEL MARTIN in Mainz-Hechtsheim eine Werbekampagne. Als Testimonials konnte man Obermessdiener Andreas Schmitt und „Guddi Gutenberg“ alias Hans-Peter Betz gewinnen. Schmitt, der im „wahren“ Leben im Rechenzentrum des Bischöflichen Ordinariats tätig ist, führt seit 2014 als Präsident durch die Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“. Hans-Peter Betz gilt in der Rolle des „Guddi Gutenberg“ als einer der Hauptakteure der politisch-literarischen Fastnacht in Mainz.
Über MÖBEL MARTIN:
MÖBEL MARTIN ist das größte Möbeleinzelhandelsunternehmen in Südwestdeutschland. Zur Unternehmensgruppe gehören acht Einrichtungshäuser im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen mit Leidenschaft und fachkundiger Beratung dafür, den Kunden ein stets abwechslungs-reiches und zeitgemäßes Einkaufserlebnis zu schaffen. Die Produktvielfalt in den MÖBEL MARTIN Einrichtungshäusern umfasst eine große Auswahl an Einrichtungsgegenständen und Küchen bekannter Markenhersteller und Eigenmarken. Komplettiert wird das Angebot durch Teppiche, Leuchten, Haushaltwaren sowie Deko- und Wohnaccessoires. Das Familienunternehmen mit Sitz in Saarbrücken, das heute in zweiter und dritter Generation geführt wird, bildet zurzeit über 160 Auszubildende in vierzehn spannenden und zukunftsorientierten Berufen aus. Mehr unter www.moebel-martin.de
