Zum Hauptinhalt springen
Montageoption
Komfortlieferung möglich
kostenlose Marktabholung

MÖBEL MARTIN feiert offiziellen Baubeginn seines neuen Saarbrücker Hauses

Saarbrücken, 03. April 2018. 30.000 Quadratmeter Verkaufsfläche, verteilt auf vier Etagen, eine Dachterrasse sowie annähernd 700 Parkplätze, eingebettet in eine dicht begrünte Außenanlage – so lauten die Eckdaten des neu entstehenden MÖBEL MARTIN Einrichtungshauses inmitten der saarländischen Landeshauptstadt. Vom Baby bis ins hohe Alter sollen hier in Saarbrücken ab Frühjahr 2019 die Stammkunden von MÖBEL MARTIN und Kunden aus dem angrenzenden Frankreich alles finden, was zur Verschönerung des Zuhauses gewünscht wird. Mit dem 1. Spatenstich am 26. März 2018 feierte die MÖBEL MARTIN Geschäftsführung gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin, dem Stadtplanungsamt, den Stadtratsvertretern sowie Vertretern der an der Planung beteiligten Unternehmen und Mitarbeitern den offiziellen Baubeginn des größten Einrichtungshauses für das Saarland.

"Wir investieren in die Zukunft", mit dieser Kernaussage unterstrich MÖBEL MARTIN Firmenchefin Prof. Dr. Silvia Martin in ihrer Rede zum 1. Spatenstich am 26. März 2018, die zukunftsweisende Modernität des neuen Saarbrücker Einrichtungshauses. Gemeint sind damit sowohl die Schaffung abwechslungsreicher Einkaufserlebnisse für die Kunden aus Saarbrücken und dem angrenzenden Frankreich, die anspruchsvolle Architektur und die innovative Gebäudetechnik sowie die "Initialzündung", die das größte Einrichtungshaus im Saarland für die Urbanisierung des aufstrebenden Gebiets am Osthafen der Stadt Saarbrücken hat.

Auf 30.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, verteilt auf vier Etagen, erwartet die Kunden ab dem Frühjahr 2019 ein enormes Angebot an Einrichtungsgegenständen, Wohnmöbeln, Küchen, Teppichen, Leuchten, Haushaltswaren, Heimtextilien sowie Deko- und Wohnaccessoires. Junggebliebene, trendbewusste Kunden dürfen sich auf inspirative Mitnahme-Möbel im IN STORE freuen. Zudem wird das familienfreundliche Einrichtungshaus an der Römerbrücke mit einer attraktiven Gastronomie mit Bewirtung im Outdoorbereich mit Sicht auf das Gelände des Römerkastell und einem großen Kinderparadies ausgestattet sein. Weiteres Novum wird der Babyfachmarkt sein, den man so in keinem der anderen MÖBEL MARTIN Einrichtungshäuser findet.

"Hohe Qualität, viele Marken, außergewöhnliche Serviceleistungen und ein kompetentes französischsprachiges Team, das sich darauf freut, die Wohnträume unserer Kunden zu erfüllen", beschreibt Dr. Isabel Martin, geschäftsführende Gesellschafterin der MÖBEL MARTIN Unternehmensgruppe, die Angebote des neuen Saarbrücker Hauses. Integriert in den imposanten Gebäudekomplex ist auch ein großes modernes Hochregallager, in dem mehrere Zehntausend Artikel bevorratet werden können, um den Kunden ein schnelles Verfügbarmachen der Ware zu gewährleisten.

Eine Initialzündung für die Stadtentwicklung

Besucher aus dem Stadtverband Saarbrücken, der Innenstadt und aus dem angrenzenden Frankreich können, dank direkter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die bis ins französische Saargemünd führende Straßenbahn, das neue MÖBEL MARTIN Einrichtungshaus auch bequem ohne PKW erreichen. Wer mit dem Auto kommt, nutzt einen der rund 700 kostenfreien Stellplätze auf dem dicht begrünten Parkplatz.

"Das neue Saarbrücker Haus wird alle Blicke auf sich ziehen", erklärte Prof. Thomas Müller, Geschäftsführer der Thomas Müller|Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH aus Berlin und verantwortlich für die künstlerische Oberleitung. Gemeint sei damit die gefaltete, einem großen Vorhang ähnelnde Fassade, die das Gebäude „umschwingen“ wird. Diese besondere Außengestaltung trage dazu bei, dass sich das Gebäude, abhängig von den Lichtverhältnissen, optisch immer wieder neu und einladend im Eingangsbereich des Saarbrücker Osthafens präsentiere.

Saarbrückens Oberbürgermeisterin Charlotte Britz und Baudezernent Prof. Heiko Lukas begrüßten die Wahl des Standorts: MÖBEL MARTIN habe damit eine Initialzündung für die Stadtteilentwicklung am Saarbrücker Osthafen ausgelöst und werde ein gutes Zeichen in einem zukunftsweisenden, spannenden Gebiet setzen.

Spatenstich