Zum Hauptinhalt springen
Montageoption
Komfortlieferung möglich
kostenlose Marktabholung

Mein Martin, meine Neuentdeckung: MÖBEL MARTIN eröffnet sein neues Saarbrücker Einrichtungshaus

Saarbrücken, 21. März 2019. Mit einem viertägigen Festprogramm - mit Late Night-Shopping (22. März, 10 Uhr bis 24 Uhr) und verkaufsoffenem Sonntag (24. März, 13 Uhr bis 18 Uhr, Probewohnen ab 12 Uhr) - eröffnet MÖBEL MARTIN heute sein neues Einrichtungshaus in der saarländischen Landeshauptstadt.

Nach knapp einjähriger Bauzeit ist an der Saarbrücker Ostspange ein architektonisch anspruchsvolles und mit modernster Technik ausgestattetes Gebäude entstanden. Unter seinem Dach vereint das neue MÖBEL MARTIN Einrichtungshaus nicht nur eine enorme Auswahl moderner Einrichtungstrends und eine Fülle attraktiver Wohnaccessoires, sondern auch viele - zum Teil deutschlandweit einzigartige - Innovationen.

Das neue MÖBEL MARTIN Einrichtungshaus an der Ostspange tritt die Nachfolge des Saarbrücker Traditionshauses am Eschberger Weg an – und das, innen wie auch außen, in hoch modernem Stil. An der Kreuzung „Zur Ostspange/An der Römerbrücke“ finden Besucher auf 30.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, verteilt auf vier Etagen, zahl-reiche Möbel- und Einrichtungspräsentationen für alle Wohn- und Lebensbereiche, Küchen, Teppiche, Wohnaccessoires und Dekoelemente, das Restaurant Toscana mit 220 Sitzplätzen und einer Außenterrasse, ein großes Kinderparadies mit Indoor-Baumhaus sowie die M-Bar im 3. Obergeschoss mit Zugang zur großen Dachterrasse mit Outdoormöbel-Präsentationsfläche und Blick in Richtung Frankreich.

Inspirativ und „très français“

Das neue MÖBEL MARTIN Einrichtungshaus wartet mit einer Fülle an Einrichtungsideen und Lösungen für alle Wohn- und Lebensbereiche sowie eine große Auswahl an Marken-Möbeln namhafter Hersteller auf. Im IN STORE, erstmalig auch in Saarbrücken, findet man auf einer kompletten Etage inspirative Lifestylemöbel, den MBaby Babyfachmarkt mit Kinderwagenteststrecke sowie Modul-Küchen nach französischem Geschmack. Generell spürt man im neuen MÖBEL MARTIN Einrichtungshaus an vielen Stellen eine verstärkte Ausrichtung auf die Wünsche französischer Kunden. Auch die Service-Hotline, alle Beschilderungen und Wegeführungen im Haus, die Werbung, der Online-Shop und die Webseite sind in der Sprache der Nachbarn. Selbstverständlich sprechen auch die meisten Mitarbeiter im Verkauf, dem Service und der Logistik Französisch.

Bei MÖBEL MARTIN auch online shoppen

Mit der Eröffnung des neuen Saarbrücker Einrichtungshauses geht auch der MÖBEL MARTIN Online-Shop an den Start. Neben der Möglichkeit, bequem Möbel und Einrichtungen von Zuhause aus zu kaufen, können die Kunden auch beide Einkaufserlebnisse – Shoppen in den Einrichtungshäusern und Bestellung über das Internet miteinander verbinden. Denn MÖBEL MARTIN bietet die Möglichkeit, die Einrichtung online auszusuchen, die Verfügbarkeit des Artikels in der Wunschfiliale zu prüfen und die Ware entweder vor Ort zu kaufen und abzuholen oder diese liefern zu lassen.

Innovativ und zukunftsorientiert

Digitalisierung und Innovation sind zwei weitere Aspekte, die das neue MÖBEL MARTIN Einrichtungshaus in Saarbrücken auszeichnen. So kann man sein neues Sofa mittels 3D-Brille im MÖBEL MARTIN Virtual Reality Studio „live“ planen und erleben. Das funktioniert mit dem – deutschlandweit in dieser Form – einzigartigen VR-Konfigurator, der in Kooperation mit dem Deutschen Forschungszent-rum für künstliche Intelligenz (DFKI) exklusiv entwickelt wurde. Wer die Lichtstimmung verschiedener Beleuchtungssysteme im virtuellen Raum erfahren möchte, kann das im großen Leuchtenstudio testen, ebenso wie die Bedienung von Smart Home Leuchten.

Auch im Küchen-Bereich im 3. Obergeschoss des neuen Saarbrücker MÖBEL MARTIN Einrichtungshauses hat die Zukunft schon begonnen. Hier kann man zum Beispiel über einen Sprachassistenten wie „Alexa“ mit dem Smart Home-fähigen Kühlschrank kommunizieren oder der Kaffeemaschine den Befehl zum Vorheizen zurufen. Der Rundgang durch das Haus und das schnelle Auffinden gesuchter Einrichtungsbereiche werden durch innovative Systeme vereinfacht: über digitale Stelen, die sich auf jeder Etage befinden oder mit dem Smartphone, nachdem man sich in das kostenlose WLan eingeloggt hat.

Über 200 Mitarbeiter aus 10 Nationen am neuen Standort

Mit seiner Eröffnung bietet MÖBEL MARTIN in seinem neuen Saarbrücker Haus mehr als 200 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz. Die bestehende Belegschaft wurde durch zahlreiche neue Kolleginnen und Kol-legen erweitert. Viele von ihnen durchlaufen seit Mitte letzten Jahres umfassende Qualifizierungsmaßnahmen, die in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur stattfanden. Ihre zukünftigen Aufgabenbereiche liegen in der Einrichtungsberatung, dem Verkauf sowie in der Logistik. Der Anteil weiblicher Mitarbeiter im neuen MÖBEL MARTIN Ein-richtungshaus liegt bei über 60 Prozent.

Auch die Architektur erfüllt hohe Ansprüche

Das neue MÖBEL MARTIN Einrichtungshaus an der Ostspange verbindet anspruchsvolle Architektur mit hoher Funktionalität und zieht durch seine Größe und die außergewöhnliche Fassadengestaltung – bestehend aus mehr als 2400 Aluverbundkassetten - alle Blicke auf sich. Eingebettet in eine, dicht mit Bäumen und Sträuchern bepflanzte, Parkfläche erschließt sich der einladende Eingangsbereich. Das 21 Meter hohe Gebäude mit angeschlossenem Hochregallager bildet den Kern des rund 50.000 Quadratmeter großen Areals am Osthafen, das den Besuchern über 600 Parkplätze und 50 Fahrradständer bietet.

Die Gestaltung des Innenraums erfolgte auch unter den Gesichts-punkten der Barrierefreiheit und der Familienfreundlichkeit. Zu letzterem tragen u. a. auch die Eltern-Kind-Parkplätze, der Außen-Spielplatz, der Still- und Wickelraum und die kinderfreundliche Ausstattung der Kundentoiletten bei.

Nachhaltigkeit hat einen hohen Stellenwert

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit gehören für die MÖBEL MARTIN Unternehmensgruppe „innen wie außen“ zum Selbstverständnis. Das spiegelt sich nicht nur in einer Ressourcen schonenden Energieversorgung (Fernwärme) für das Einrichtungshaus wider, sondern lässt sich auf dem gesamten Grundstück erfahren. So kann, wer mit dem Elektro-Auto oder –Rad vorfährt, sein Fahrzeug an den dafür vorgesehenen Solar-Ladestationen „auftanken“. Zudem ist das Dach fast vollständig mit einer Photovoltaikanlage bedeckt, die den CO2-Ausstoß um 305 Tonnen reduziert.

Hintergrundinformationen:

Die Unternehmensgruppe MÖBEL MARTIN, von Werner Martin vor 60 Jahren gegründet, wird heute in zweiter und dritter Generation von Prof. Dr. Silvia Martin und ihren Kindern Nicolas Martin und Dr. Isabel Martin geführt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mehr als 2000 Mitarbeiter in seinen acht Einrichtungshäusern und sechs Logistik-Centern im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Zurzeit werden über 160 Auszubildende in vierzehn spannenden und zukunftsorientierten Berufen ausgebildet. MÖBEL MARTIN mit Stammsitz in Saarbrücken, ist das größte Möbeleinzelhandelsunternehmen in Südwestdeutschland und gehört zu den zehn umsatzstärksten Unternehmen im deutschen Möbelhandel. Mehr unter www.moebel-martin.de.

Neueröffnung Saarbrücken