Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

MÖBEL MARTIN macht sich stark für die Region 

Werte wie Nachhaltigkeit, regionale Verbundenheit und ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. So ist es für MÖBEL MARTIN selbstverständlich, dass wir beispielsweise bei Bau- und Modernisierungsmaßnahmen an und in unseren Häusern, der Gestaltung der Außenanlagen oder bei der Wartung technischer Systeme hauptsächlich mit regionalen Unternehmen zusammenarbeiten. 

Ebenso, wie im Rahmen der zahlreichen Kundenevents und Aktionen, die wir in unseren Häusern gemeinsam mit ortsansässigen Partnern durchführen. 

Auch die meisten Produkte und Lebensmittel, die in unseren hauseigenen Restaurants und Coffee Points eingesetzt werden, stammen aus dem näheren Umkreis des jeweiligen Einrichtungshauses. Wenn möglich beziehen wir Gemüse, Obst, Backwaren und Frischfleisch von regionalen Händlern. Ebenso, wie das Getränkesortiment. 

MÖBEL MARTIN UNTERSTÜTZT DIE SAARBRÜCKER TAFEL 

Mit den Erlösen einer alljährlich stattfindenden internen Tombola unterstützen wir seit vielen Jahren die Saarbrücker Tafel e. V. Dazu werden Lieferanten- und Dienstleistergeschenke gesammelt und verlost. Die Lose werden, gegen eine kleine Spende, an unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen abgegeben. Der Gesamterlös wird zusätzlich um einen finanziellen Beitrag seitens des Unternehmens aufgestockt. 

Die Saarbrücker Tafel ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der am 8. Juli 1998 gegründet wurde und sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert. Die Motivation des Vereins ist, der Wegwerfmentalität entgegenzuwirken und ganz praktisch den bestehenden, aber nicht genutzten Überfluss dorthin zu leiten, wo Bedarf besteht. 

ZUSAMMENARBEIT VON MÖBEL MARTIN UND DEM DIAKONISCHEN WERK AN DER SAAR (DWSAAR) 

Seit dem Frühjahr 2017 arbeitet MÖBEL MARTIN eng mit dem Diakonischen Werk an der Saar (DWSAAR) zusammen. Dabei werden gering beschädigte Einrichtungsgegenstände, die MÖBEL MARTIN zurückgenommen hat, von DWSAAR-Teilnehmern, die in den Sozialkaufhäusern in Neunkirchen, Völklingen und Saarlouis in geförderten Beschäftigungsverhältnissen sind, aufbereitet und günstig an Bedürftige verkauft. Die Sozialkaufhäuser des DWSAAR bieten seit Jahren bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern Warenspenden von Privatpersonen und Firmen zu geringen Preisen an. Auch hierbei unterstützt MÖBEL MARTIN das DWSAAR: Die Einrichtungsberater informieren die Kunden darüber, dass gebrauchte Möbel von den Sozialkaufhäusern abgeholt und aufbereitet werden. 

AKTIVES SOZIALES ENGAGEMENT: MÖBEL MARTIN ENSDORF UNTERSTÜTZT BRANDOPFER 

Die Brandopferhilfe Saarland e. V. hilft Familien oder Einzelpersonen, die unverschuldet Opfer eines Hausbrandes wurden, mit unbürokratischer Sofortversorgung. Im Fall des Brandopfers Waltraud Kaltenegger bat der gemeinnützige Verein MÖBEL MARTIN in Ensdorf um Unterstützung. Claus Hafner, Geschäftsleiter des Ensdorfer Einrichtungshauses, sagte sofort zu. 

So erhielt Frau Kaltenegger äußerst günstige Rabattkonditionen beim Möbel- und Küchenkauf. MÖBEL MARTIN lagerte die bestellten Einrichtungen kostenlos so lange ein, bis ihr Haus wieder bezugsfähig war. Selbstverständlich übernahm MÖBEL MARTIN auch die Anlieferung sowie die kompletten Aufbau- und Montagearbeiten. 

Am 22. Mai 2018 traf man sich bei Frau Kaltenegger, um die neue MÖBEL MARTIN Küche einzuweihen. Claus Hafner freute sich mit der glücklichen Besitzerin und schenkte ihr zusätzlich einen Warengutschein sowie einen gut gefüllten Präsentkorb. Beide betonten die wertvolle und wichtige Unterstützung und unkomplizierte Soforthilfe durch die Brandopferhilfe Saarland e. V.