Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bilderrahmen

Filtern & sortieren

Poster, Fotos, Kunst und mehr:
Perfekt präsentiert im Bilderrahmen

Bilderrahmen sind weit mehr als nur eine hübsche Dekoration für die Wände. Sie sind die stillen Helfer, die Ihre wertvollsten Erinnerungen, Ihre liebsten Familienfotos oder Kunstwerke brillant zur Geltung bringen. Sie schützen Ihre Bilder, setzen Akzente und erzählen persönliche Geschichten.

Im Onlineshop von MÖBEL MARTIN finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Bilderrahmen in verschiedenen Formen, Materialien und Größen. Je nach Stil und Geschmack Ihrer Einrichtung können Sie zwischen modernen, rustikalen, minimalistischen oder kreativen Rahmen wählen. Stöbern Sie im Bilderrahmen-Shop und entdecken Sie, wie Sie mit dem Kauf des richtigen Bilderrahmens Ihrem Zuhause eine besondere Note verleihen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Bilderrahmen und Fotorahmen und lassen Sie sich von unserer breiten Auswahl inspirieren!

Bilderrahmen online bestellen bei MÖBEL MARTIN

Bilderrahmen kommen in einer großen Vielfalt an Stilen und Materialien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Kunstwerken, Fotos oder Postern gerecht zu werden. Einer der beliebtesten Rahmen, den Sie im Onlineshop von MÖBEL MARTIN finden, ist der Posterrahmen. 

Neben Posterrahmen bieten wir ein breites Programm an weiteren Bilderrahmentypen. Ob Sie nach einem traditionellen Holzrahmen für ein Ölgemälde suchen, einem eleganten Metallrahmen für ein schwarz-weißes Foto oder einem farbenfrohen Rahmen für das Kunstwerk Ihres Kindes – bei uns finden Sie sicher einen Rahmen, der perfekt zu Ihrem Bild und Ihrer Einrichtung passt. 

Egal welchen Typ von Bilderrahmen Sie für Ihr Zuhause benötigen: Im Onlineshop von MÖBEL MARTIN werden Sie fündig. Ihre Bilderrahmen können Sie jetzt ganz bequem online kaufen und sich über eine Lieferung des neuen Wandschmucks direkt zu Ihnen nach Hause freuen. 

Welche Arten von Bilderrahmen gibt es? 

Es gibt eine Vielzahl von Bilderrahmen, die jeweils für verschiedene Arten von Kunstwerken, Fotos oder Dokumenten geeignet sind.

Die wichtigsten Arten von Bilderrahmen: 

  • Holzrahmen wirken oft sehr traditionell und kommen in verschiedenen Stilen, Farben und Oberflächen, was sie vielseitig für viele verschiedene Dekorationsstile macht. Doch schlichte Holzrahmen können auch in moderner Umgebung warme Akzente setzen. 
  • Metallrahmen sind häufig schlank und minimalistisch und ideal für moderne oder industrielle Dekorationsstile. Mit besonders breiten Rahmen aus gebürstetem Metall können kleinere Motive extra betont werden. 
  • Schattenbox-Rahmen (auch Schattenfugen-Rahmen) verfügen über eine gewisse Tiefe zwischen Glas und Rückwand, um dreidimensionale Objekte oder Erinnerungsstücke darzustellen. 
  • Poster- und Kunststoffrahmen sind oft preiswert und ideal für große Poster oder Fotos. Sie sich auch perfekt für kreative Collagen aus Erinnerungsfotos oder die Kunstwerke Ihrer Kinder. Posterrahmen sind ideal für das Präsentieren von Filmplakaten, Konzertprogrammen oder großformatige Drucke. Ihr schlankes Design und minimalistisches Aussehen lassen das Poster im Mittelpunkt stehen und bringen es zugleich elegant zur Geltung. 
  • Collagenrahmen sind eine Kombination aus mehreren kleinen Bildfenstern, die zu einem großen Rahmen verschmolzen sind. So können Sie eine ganze Kollektion von Fotos zeigen. Perfekt, um Familienfotos, Bilderserien von Ihren Reisen oder eine umfassende Erinnerung an spezielle Veranstaltungen zusammenzustellen. 

Die wichtigsten Größen und Formate von Bilderrahmen: 

Bilderrahmen kommen in einer Vielzahl von Standardgrößen, die den üblichsten Bild- und Fotogrößen entsprechen. In der Regel werden die Dimensionen des Rahmens entsprechend der Größe des Bildes oder Fotos, das hineingelegt werden soll, und nicht nach den Außenmaßen des Rahmens gemessen: 

  • 4 × 6 Zoll (ca. 10 × 15 cm): Oft verwendet für Alltagsfotos oder Postkarten. 
  • 5 × 7 Zoll (ca. 13 × 18 cm): Eine etwas größere, dennoch weit verbreitete Größe für Fotos. 
  • 8 × 10 Zoll (ca. 20 × 25 cm): Typisch für Portraitfotos oder kleinere Kunstwerke. 
  • 11 × 14 Zoll (ca. 28 × 35 cm): Oft genutzt für größere Fotos oder kleinere Poster. 
  • 16 × 20 Zoll (ca. 40 × 50 cm): Typisch für mittelgroße Poster oder Drucke.
  • 18 × 24 Zoll (ca. 46 × 61 cm): Weit verbreitet für mittlere bis größere Poster oder Drucke. 
  • 24 × 36 Zoll (ca. 61 × 91 cm): Oft genutzt für große Poster oder Kunstdrucke. 

Diese Maße sind nur Anhaltspunkte, und es gibt viele andere Größen verfügbar, abhängig vom jeweiligen Hersteller. Auch maßgeschneiderte Rahmen sind weit verbreitet, insbesondere für Kunstwerke oder Fotos, die nicht den Standardgrößen entsprechen. 

Welcher Bilderrahmen passt zu welchem Bild? 

Die Wahl des idealen Bilderrahmens sollte eine Kombination aus persönlichem Geschmack, der Art des Bildes und Ihrem Einrichtungsstil sein. Es mag anfangs überwältigend erscheinen, doch hier sind ein paar Tipps, wie Sie den richtigen Rahmen für Ihr Bild auswählen können. 

Zunächst einmal sollten Sie das Motiv und die Farben des Bildes berücksichtigen. Ein moderner Bilderrahmen etwa ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie ein abstraktes Kunstwerk oder ein modernes Foto präsentieren möchten. Moderne Bilderrahmen zeichnen sich in der Regel durch schlichte Linien und minimalistische Details aus, die den Betrachter nicht vom Kunstwerk ablenken.

Die Wahl des richtigen Bilderrahmens hängt stark vom Bild selbst und vom Stil des Raums ab, in dem es aufgehängt wird.

  • Bilder im Antik-Stil profitieren von dunklem Holz. 
  • Helle, grafische Motive im skandinavischen Stil können in schmalen Rahmen aus hellem Holz ihre Wirkung besser entfalten.
  • Moderne Bilder, minimalistische Kunstwerke und Schwarz-Weiß-Fotos kommen besonders gut in Metallrahmen zur Geltung. 
  • Beispielsweise im Jugendzimmer, machen sich große Poster gut in schmalen Kunststoffrahmen, wo das bei Bedarf auch schnell wieder ausgetauscht werden kann. 

Für die Zusammenstellung verschiedener Fotos können Sie auf einen Collagenrahmen mit mehreren Bildfenstern oder auf einzelne kleine Bilderrahmen aus der gleichen Rahmenserie zurückgreifen, die Sie frei auf einer Wandfläche arrangieren können.

Denken Sie daran: Der Rahmen sollte das Bild ergänzen, nicht davon ablenken. Farbe, Stil und Breite des Rahmens sollten alle berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie das Bild erhöhen und nicht überwältigen. Letztendlich kommt es auf Ihre persönlichen Vorlieben und den Stil des Raums an. 

Welcher Bilderrahmen auf welcher Wand?

Wenn Sie einen modernen Einrichtungsstil in Ihren Wohnräumen haben, können moderne Bilderrahmen eine großartige Ergänzung sein. Sie ergänzen den Look und das Gefühl moderner Dekorationen perfekt und können hervorragend an der Wand platziert werden.

Es gibt kein festes Regelwerk für die Auswahl des passenden Rahmens. Es geht darum, Ihre persönliche Ästhetik zum Ausdruck zu bringen. Im Onlineshop von MÖBEL MARTIN finden Sie eine Vielfalt an modernen Bilderrahmen für die Wand. Stöbern, entdecken und wählen Sie den Bilderrahmen, der Ihr Zuhause zu einem wahren Kunstraum macht! 

Die Wahl des richtigen Bilderrahmens für eine bestimmte Wand hängt sowohl vom Stil und der Farbe der Wand als auch vom Raum selbst ab. Hier sind einige allgemeine Tipps, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen:

  • Warmtonige Flächen und Wände mit Holzverkleidung sind ein guter Hintergrund für die Wandgestaltung mit verschiedenen Holzrahmen.
  • Neutrale, kühle Wandfarben wie Grau oder Blau und ein modernes und minimalistisches Interior mit neutralen Farben harmonieren am besten mit silbernen oder verchromten Bilderrahmen.
  • Helle und weiße Wände können mit dem Kontrast von kräftigen, schwarzen Rahmen eine spannende Dynamik entwickeln. Aber auch weiße Bilderrahmen sind eine interessante Lösung, denn diese lassen die gerahmten Motive optisch mit der Wand verschmelzen. 
  • Kräftige Wandfarben laden zum kreativen Spielen mit Farben, Formen und Materialien ein. Kombinieren Sie verschiedene Rahmenarten und -stile für einen einzigartigen Look. 
  • Große Wandflächen brauchen große Motive, damit die Bilder hier nicht verloren wirken. Alternativ können Sie hier auch viele kleinere Rahmen zu einem größeren Arrangement miteinander kombinieren. 

Es ist wichtig, den Rahmen und das Bild auf die Farbschemata und das Dekor des Raums abzustimmen. Ebenso sollte der Rahmen immer zu der Größe des Bildes passen – ein kleines Bild kann in einem zu großen Rahmen verloren wirken, während ein größerer Druck einen entsprechend stabilen Rahmen benötigt. Vergessen Sie nicht, dass der Rahmen und das Kunstwerk zusammenarbeiten sollten, um eine harmonische Komposition zu bilden. 

Auch der Einrichtungsstil des Raumes kann ein wichtiger Aspekt für die Auswahl des passenden Bilderrahmens sein: 

  • Traditionell oder klassisch: Optimal sind hier Holzrahmen mit reichen Tönen und Details, die gut zu antiken Möbeln und reich verzierten Dekorationen passen. Goldene oder silberne, verzierte Rahmen sind ebenfalls eine gute Wahl. 
  • Moderne oder minimalistische Einrichtung: Metallrahmen in Silber, Schwarz oder Weiß oder schlichte Holzrahmen in zurückhaltenden Farben funktionieren gut. Geradlinigkeit und Einfachheit sind hier Schlüsselkonzepte. 
  • Landhausstil: Rustikale Holzrahmen, insbesondere solche, die wiederaufbereitet oder natürlich belassen sind, passen gut in diese gemütliche und ungezwungene Einrichtung.
  • Industriestil: Hier eignen sich dicke Metallrahmen oder solche mit einer rostigen oder gebürsteten Verarbeitung.
  • Boho oder eklektisch: Experimentieren Sie mit Vintage-Rahmen oder solchen mit ungewöhnlichen Farben und Texturen. Hier haben Sie die kreative Freiheit, wirklich einzigartige und persönliche Kompositionen zu erstellen.
  • Skandinavisch: Einfache Holzrahmen in heller oder natürlicher Ausführung oder weiße Rahmen passen gut zu diesem eher minimalistischen und naturnahen Stil. 

Egal welcher Stil oder Geschmack, es gibt ganz sicher einen Bilderrahmen, der zu Ihrer Einrichtung passt und zugleich Ihre Kunstwerke und Erinnerungen bestens zur Geltung bringt. 

Wie kombiniere ich verschiedene Bilderrahmen am geschicktesten? 

Die Kombination verschiedener Bilderrahmen kann eine optisch ansprechende und einzigartige Bildwand schaffen, die Ihre Persönlichkeit und Ihren Stil zum Ausdruck bringt. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie verschiedene Bilderrahmen geschickt miteinander kombinieren können: 

  • Stil und Thema festlegen: Entscheiden Sie zunächst, welchen Stil oder welches Thema Ihre Bildwand haben soll. Das könnte modern, traditionell, rustikal oder eine Mischung aus allem sein. Ihr Thema könnte Farben, Motive oder die Art der gerahmten Bilder umfassen.
  • Farbschema wählen: Eine Möglichkeit, unterschiedliche Rahmen harmonisch zu kombinieren, ist ein gemeinsames Farbschema. Sie können alles in Schwarz und Weiß halten oder zwei bis drei Farben wählen, die sich in allen Rahmen wiederfinden. 
  • Größe und Layout planen: Überlegen Sie, ob Sie Rahmen in verschiedenen Größen und Formen verwenden möchten oder ob alle Rahmen die gleiche Größe haben sollen. Wenn Sie verschiedene Größen mischen, können Sie ein dynamisches, asymmetrisches Layout schaffen.
  • Bildtypen variieren: Mischen Sie Fotos, Kunstwerke und sogar Textdrucke für eine abwechslungsreiche und interessante Bildwand.
  • Zusammenhang durch Materialien oder Stile schaffen: Sie können z. B. eine Mischung aus unterschiedlichen Holzrahmen wählen. Obwohl jedes Stück einzigartig ist, schafft das gemeinsame Material eine Zusammengehörigkeit. 
  • Auf Ausgewogenheit achten: Auch wenn die Rahmen unterschiedlich sind, versuchen Sie, ein Gleichgewicht zwischen Ihnen zu finden. Das kann durch die Anordnung der Bilder, die Abstände zwischen den Rahmen oder die visuelle „Gewichtung“ der Rahmen selbst erreicht werden. 
  • Vorab-Anordnung ausprobieren: Bevor Sie Nägel in die Wand schlagen, legen Sie die Rahmen auf dem Boden aus oder machen Sie eine Papierschablone von jedem Rahmen und kleben Sie diese an die Wand, um die Anordnung zu planen. 
  • Mix it up: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und mischen Sie Rahmenstile, Farben und Größen für eine einzigartige, persönliche Bildwand. 

Denken Sie daran: Es gibt keine festen Regeln, es geht darum, Ihren Raum so zu gestalten, dass Sie sich darin wohlfühlen! 

Ob kleiner Fotorahmen, riesiger Posterrahmen oder eine elegante Inszenierung für Ihr Lieblingskunstwerk: Bei MÖBEL MARTIN finden Sie den perfekten Bilderrahmen für Ihre Bedürfnisse! 

Der Kauf eines Bilderrahmens ist eine Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit und Ihren Stil zum Ausdruck zu bringen. Ob Sie einen modernen Bilderrahmen für Ihr zeitgenössisches Kunstwerk suchen oder einen prächtigen Posterrahmen, der Ihr Lieblingsposter hervorhebt: Die Auswahl des richtigen Rahmens kann Ihr Bild aufgreifen und hervorheben und es zu einem echten Eyecatcher machen. 

Wenn Sie online nach Bilderrahmen suchen, bietet der Bilderrahmen-Shop von MÖBEL MARTIN eine breite Auswahl an hochwertigen Rahmen. Während Ihres Online-Shoppings können Sie Stil, Größe und Farbe vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie genau den richtigen Rahmen für Ihr Bild finden. Ob Sie einen einzelnen Fotorahmen bestellen oder mehrere Bilderrahmen kaufen, um eine Galeriewand zu gestalten: Der Onlinekauf von Bilderrahmen hat noch nie so viel Spaß gemacht. Bilderrahmen bringen nicht nur Kunst und Fotografie zur Geltung, sondern vervollständigen auch den Look und das Gefühl eines Raums. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung nicht nur das Bild, sondern auch den Kontext, in dem es angezeigt wird. Denken Sie daran, dass auch der schönste Bilderrahmen nur so gut ist wie die Überlegung, die in seine Auswahl eingeflossen ist. 

Also, worauf warten Sie noch? Stöbern Sie in der großen Auswahl an Bilderrahmen, entdecken Sie die verschiedenen Stile und Formate und finden Sie den perfekten Rahmen, der Ihrem Bild das stilvolle Zuhause gibt, das es verdient. 

Machen Sie den ersten Schritt zu einer atemberaubenden Wandgestaltung und bestellen Sie jetzt Ihre Bilderrahmen online bei MÖBEL MARTIN!

1) Gültig auf frei geplante Möbel, auf unsere MÖBEL MARTIN Preise und nur für Neuaufträge. Ausgenommen sind Gartenmöbel, Matratzen, Lattenroste, bereits reduzierte Artikel, die mit Werbung/ Sale/ Reduziert/ Dauer-Tiefpreis gekennzeichneten Waren, Serviceleistungen und Artikel aus unserem IN STORE. Keine Barauszahlung möglich, nicht online einlösbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nicht gültig für die folgenden Hersteller/ Marken: 18Hundert, Aeris, Bert Plantagie, Creation by Rolf Benz, DSign, Hasena, Henders & Hazel, Hoppekids, JOOP!, Jutzler, Kave Home, Mobitec, MONDO, Musterring, Naos, Nowy Styl, Paidi, Pode, Schöner Wohnen, Sprenger, Stressless, Valmondo, Viasit, Walden, Wimmer, WK Wohnen, Xooon und Zweigl.
2) Gültig auf alle Holzteile der Marken Nolte, Nobilia, Impressa, Impuls und nur für Küchen-Neuaufträge. Ausgenommen sind bereits reduzierte Ausstellungsstücke, die mit Werbung/Sale/ Reduziert/Dauer-Tiefpreis gekennzeichneten Waren und Serviceleistungen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nicht online einlösbar. Keine Barauszahlung möglich.
Orientteppich-Aktion: 1) Gültig auf unsere MÖBEL MARTIN Preise und nur für Neuaufträge. Ausgenommen sind bereits reduzierte Ausstellungsstücke, die mit Werbung/ Sale/ Reduziert/Dauer-Tiefpreis gekennzeichneten Waren und Serviceleistungen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, nicht online einlösbar und keine Barauszahlung möglich.