Moderne Teppiche & Flickenteppiche
Moderne Teppich-Designs für Ihre Wohnfühl-Atmosphäre
Manchmal betritt man einen Raum und hat das Gefühl, dass noch irgendwas fehlt. Nur was? Allzu oft ist die Antwort ein passender Teppich. Bringen Sie mit einem zeitgemäßen Teppich Wohnlichkeit und Stil in jeden Raum. Ein moderner Teppich wertet den Raum auf und sorgt für Wärme und Behaglichkeit. Kaufen Sie einen modernen Teppich bei MÖBEL MARTIN einfach online und Sie werden sehen: Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht!
Entdecken Sie jetzt die exklusive Auswahl an modernen Teppichen im MÖBEL MARTIN Onlineshop und finden Sie das perfekte Accessoire, um Ihrem Wohnraum das gewisse Etwas zu verleihen. Das Sortiment reicht von traditionellen Orientteppichen bis hin zu klassischen oder außergewöhnlichen modernen Teppichen mit vielfältigen Mustern, Farben, Formen und Materialien. Bei der großen Auswahl bei MÖBEL MARTIN ist auch für Ihren Geschmack und Wohnstil der perfekte Teppich dabei. Lassen Sie sich von unseren stilvollen Designs inspirieren und geben Sie Ihrem Zuhause den letzten Schliff, mit einem Teppich der zu Ihrem Wohnstil und Charakter passt.
Moderne Teppiche bei MÖBEL MARTIN online kaufen und diese Vorteile sichern:
- Vielfältige Materialien, Muster und Farben in hoher Qualität
- Teppiche mit modernem Design für jeden Geschmack und Einrichtungsstil
- Kostenlose Beratung, um Ihren modernen und hochwertigen Teppich zu finden
- Schnelle Lieferung nach Hause für eine bequeme und stressfreie Bestellung
Was gilt es vor dem Kauf moderner Teppiche zu beachten?
Bevor Sie sich für Ihr Schlafzimmer, Ihren Flur oder den Wohnbereich einen neuen, modernen Teppich online kaufen, sollten Sie herausfinden, welcher Teppich wirklich zu Ihnen und Ihrem Wohnkonzept passt. Nur so haben Sie die Gewissheit, dass er Ihnen über viele Jahre Freude bereiten wird! Folgende Tipps helfen bei der Wahl:
- Größe: Je größer der Raum, desto größer darf auch der Teppich sein, ohne dass er zu wuchtig erscheint.
- Farbe: Natürlich sollten Ihre bevorzugten Farben im neuen Teppich enthalten sein, er sollte aber farblich auch mit den umliegenden Möbeln und der Dekoration harmonieren
- Form & Muster: Moderne Teppich-Designs haben vielfältige Formen und Muster. Finden Sie daher einen, der sich gut an Ihre Inneneinrichtung anpasst.
- Helligkeit: Tendenziell gilt bei jedem Teppich, modern oder klassisch: Je heller die Fasern, desto stärker wird der Raum optisch vergrößert. Andersherum ist ein dunkler Teppich zwar gemütlich, verkleinert den Raum aber auch etwas.
- Lage: Teppiche im Eingangsbereich oder stark frequentierten Bereichen sollten widerstandsfähiger und leicht zu reinigen sein, im Wohnraum liegt der Fokus dagegen mehr auf der Wohnfühl-Atmosphäre und Gemütlichkeit.
- Allergien: Allergiker sollten auf Hochflorteppiche verzichten, da diese deutlich mehr Schmutz und Staub aufnehmen. Ein Kurzflorteppich dagegen bindet zwar auch Schmutz, lässt sich aber angenehm leicht reinigen.
- Haustiere: Wer mit Hund oder Katze zusammen lebt, der sollte auf hochwertige moderne Teppiche aus natürlichen Fasern und kurzem Flor – Sisal, Hanf, Wolle oder Bast sind hier zum Beispiel eine besonders strapazierfähige und tierfreundliche Wahl.
Welche modernen Teppiche passen ins Wohnzimmer?
Ein schöner Teppich kann Ihr Wohnzimmer modern, stylisch, ausgefallen oder traditionell wirken lassen. Er unterstreicht den Stil und Charakter des Wohnraums und sorgt im Idealfall für eine Mischung aus Gemütlichkeit und funktionaler Abgrenzung verschiedener Lebensbereiche. Ob Teppich mit Hochflor oder Kurzflor, mit Naturfaser oder Kunstfaser, mit aufwendig handgeknüpftem Design oder schlicht und elegant – am Ende ist es natürlich Geschmackssache, welchen modernen Teppich Sie kaufen, um die Gestaltung Ihres Wohnzimmers abzurunden.
Die Auswahl moderner Teppiche fürs Wohnzimmer im MÖBEL MARTIN Onlineshop ist vielfältig und reicht von ausgefallenen Hochflorteppichen mit großer Farbvielfalt, über minimalistisch anmutende Qualitäts-Teppiche mit Kurzflor bis hin zu nostalgischen Modelle mit herrlich weichem Flor, die an klassische Orientteppiche erinnern.
Tipp: Teilen Sie sich Ihre Wohnung mit Vierbeinern, empfehlen sich Teppiche mit kurzem Flor, denn in hochflorigen Teppichen verfangen sich die losen Tierhaare leichter. Auch Ihr Vierbeiner freut sich über robuste und natürliche Materialien – diese sind nämlich nicht nur besonders strapazierfähig, sondern auch tierfreundlich.
Wie lassen sich moderne Teppiche pflegen und reinigen?
Um die Langlebigkeit Ihres modernen Teppichs für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Co. zu erhalten, ist eine regelmäßige und vor allem richtige Pflege unumgänglich. Staub, Dreck und Essensreste haben keine Chance, tief in die Fasern einzudringen, wenn der Teppich regelmäßig abgesaugt und gereinigt wird. Auch eine Dampfreinigung kann – besonders bei Teppichen mit natürlichen tierischen Fasern wie Schurwolle – sinnvoll sein.
Das Absaugen des Teppichs ist einfacher, je kürzer der Flor des Teppichs ist. Doch auch bei bei Hochflorteppichen ist das regelmäßige Absaugen essentiell. Hierbei ist es empfehlenswert, eine glatte Düse zu verwenden und immer mit dem Strich zu saugen. So werden die Fasern geschont und das Erscheinungsbild des Teppichs bleibt erhalten. Bei stärkeren Verschmutzungen entweder mit einem angefeuchteten Schwamm oder Tuch arbeiten oder ausnahmsweise den Bürstenaufsatz des Staubsaugers vorsichtig und gezielt einsetzen.
Tipp: Oft finden Sie auf dem Etikett des Teppichs die Herstellerinformationen samt Reinigungsempfehlung. Orientieren Sie sich im Zweifel immer daran.
Die Vorteile eines Teppichs – modern, klassisch & schick
Moderne Teppiche für Wohnzimmer, Badezimmer oder Flur sind nicht einfach nur ein dekorative Accessoires, sondern schaffen in Ihrer Wohnung eine Atmosphäre, in der Sie sich pudelwohl fühlen. Es erwarten Sie viele Vorteile, wenn Sie moderne Teppiche online bei MÖBEL MARTIN kaufen:
- Die Welt der modernen Teppiche ist riesig und Sie haben die Wahl: Finden Sie die passende Form, Farbe oder Musterung für Ihren Stil und Geschmack im MÖBEL MARTIN Onlineshop.
- Ein Teppich von MÖBEL MARTIN bringt Behaglichkeit ins Wohnzimmer. Ob modernes Design oder klassischer Orientteppich – ein Teppich rundet Ihr Zimmer nicht nur optisch ab, sondern hält auch die Wärme viel besser im Raum.
- Kombiniert mit weiteren passenden Textilien, wie Gardinen & Vorhängen, Kissen, Decken oder Tischwäsche betonen Teppiche Ihren Einrichtungsstil.
- Moderne Teppiche sind häufig auch aus Kunstfasern gefertigt – diese sind im Vergleich besonders pflegeleicht, jedoch weniger strapazierfähig als Teppich-Modelle aus Naturfasern.
- Besonders Teppiche mit Hochflor sind enorm wärme- und schalldämmend, was gerade für Familien mit Kindern von großem Vorteil ist.
- Moderne Designerteppiche aus hochwertigen Materialien sorgen für ein angenehmes Raumklima, regulieren die Feuchtigkeit und binden dabei Schmutz und Luftkeime, welche Sie anschließend bequem absaugen können.
Aus welchen Materialien bestehen moderne Teppiche?
Moderne Teppiche sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich. Darunter finden sich Naturfasern wie Wolle, Baumwolle und Seide, aber auch synthetische Fasern wie Polyester, Polypropylen und Nylon. Die Wahl des Materials hängt oft vom der gewünschten Einsatzort, der Haptik, der Verarbeitung und Ihrem Budget für den Kauf eines neuen Teppichs ab. In der Regel sind Teppiche aus natürlichen Fasern teurer, strapazierfähiger und bieten ein luxuriöseres Gefühl, während Teppiche aus Kunstfaser oft preiswerter und pflegeleichter sind.
Viele Marken verbinden bei Ihren Teppichen modernes Design mit Nachhaltigkeit und wohnlicher Gemütlichkeit. Wollteppiche sind z. B. strapazierfähig, schwer entflammbar und schmutzabweisend, was sie besonders für Familien mit Kindern attraktiv macht. Alternativ bieten Teppiche aus Baumwolle eine tierfreundliche Option, die pflegeleicht ist und durch ihre thermoregulierende Wirkung ein angenehmes Raumklima schafft. Durch die gute Saugfähigkeit und die Möglichkeit auch mit höheren Temperaturen gewaschen zu werden, eignen sich Teppiche aus Baumwolle auch besonders gut für Feuchträume, wie das Badezimmer. Große Teppiche mit Kurzflor werden oft aus Kunstfasern hergestellt, da dies die kostengünstigste Option ist. Auch Hochflorteppiche für Schlafzimmer und Flur werden zunehmend mit Kunstfasern versehen, die eine hohe Farbintensität, Knitterfestigkeit und Pflegeleichtigkeit bieten. Kunstfaserteppiche werden oft maschinell verarbeitet und dank der vielen verfügbaren Designs auch jeden Geschmack und Stil bedienen.
Was ist der Unterschied zwischen Hochflor- und Kurzflorteppichen?
Bei der Suche nach einem Teppich mit modernem Design sind Sie wahrscheinlich schon einmal über die Bezeichnungen Hochflorteppich und Kurzflorteppich gestolpert. Der Hauptunterschied zwischen Hochflor- und Kurzflorteppichen liegt in der Länge der Fasern, bzw. dem „Flor“ des Teppichs. Von Kurzflorteppichen spricht man bei einer Florlänge von bis zu 1,5 Zentimetern, von Hochflorteppichen dagegen zwischen 1,5 und 5 Zentimetern. Alles, was darüber hinaus geht, trägt den Begriff Langflor-, Flausch-, Flokati- oder Shaggy-Teppich.
Hochflorteppiche sind sehr warm und angenehm für die Füße, da sich ihre langen Fasern besonders weich und flauschig anfühlen. Die glatte und feste Oberfläche von Kurzflorteppichen, bietet da etwas weniger Polsterung für die Füße. Da sich in den langen Fasern eines Hochflorteppichs, aber tendenziell schneller mehr Staub und Schmutz sammeln, sind Kurzflorteppiche in der Regel leichter zu reinigen und zu pflegen.
Übrigens: Bei sogenannten flachgewebten Teppichen wird bei der Produktion ganz auf die Einarbeitung von Flor verzichtet. Dadurch sind sie extrem flach und überaus pflegeleicht.
Wie werden moderne Teppiche produziert?
Genauso vielfältig wie die Designs und Muster der modernen Teppiche heutzutage sind auch die Arten ihrer Herstellung. Um ein möglichst breites Spektrum an Kunden zu erreichen, wird mit verschiedenen Techniken gearbeitet. Von der schnellen und günstigen, maschinellen Fertigungen bis hin zu aufwendig und kunstvoll handgeknüpften Modellen ist alles dabei.
Diese Herstellungsvarianten haben sich heutzutage etabliert:
- Hochwertige moderne Teppiche, die in der Tradition klassischer Orientteppiche stehen, werden handgeknüpft oder gewebt, was zu extrem belastbaren, strapazierfähigen und langlebigen Teppichen führt. Diese hochwertigen und zeitlos-modernen Teppiche zeichnen sich durch detaillierte Muster und dichtes Flor aus, können jedoch je nach verwendeten Materialien sehr kostspielig sein.
- Die meisten gängigen Teppichmodelle sind getuftete Teppiche. Hier wird ein Garn in das Trägergewebe eingestickt, woraus ein besonders weicher und kuscheliger Flor entsteht. Extra gemütlich sind dabei die Hochflorteppichen mit bis zu 5 Zentimeter langen Fasern. Maschinell produzierte Teppiche, verbreiten sich immer mehr. Dank der schnellen und unkomplizierten Produktion, bieten sie eine preisgünstige Alternative.
- Maschinell produzierte Teppiche stehen nicht nur mit einfachen Motiven oder farbigen Flächen zur Verfügung – auch komplexe Muster, faszinierende Farben und vielfältige Designs können mittlerweile maschinell hergestellt werden. Auch wenn diese Teppiche in der Qualität oft nicht ganz den mit handgeknüpften oder getuften Designerteppichen mithalten können, sind sie ein optisches Highlight und pflegeleichtes Kunstwerk am Boden und bieten als solide Wahl eine kostengünstige Alternative.