Zum Hauptinhalt springen
Montageoption
Komfortlieferung möglich
kostenlose Marktabholung

Bettdecken

Filtern & sortieren

Hochwertige Bettdecken online kaufen 

Bettdecken und Schlafdecken:

Luxuriöser Komfort für Ihren Schlaf 

Ein entscheidender Faktor für eine erholsame Nachtruhe ist die richtige Bettdecke. In der Welt der Bettwaren und Decken gibt es eine Vielzahl von Bettdecken-Größen, -Füllungen und Optionen, die es zu berücksichtigen gilt. Entdecken Sie die Vielfalt der Bettdecken von MÖBEL MARTIN, damit Sie die optimale Wahl für Ihren persönlichen Schlafkomfort treffen können. 

Die Begriffe „Bettdecke“, „Duvet“, „Federbett“, „Plumeau“, „Steppdecke“ und „Schlafdecke“ werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die kuscheligen Begleiter, die uns beim Schlafen warmhalten. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Bettdecke sind, haben Sie die Wahl zwischen hochwertigen Einzelbettdecken und gemütlichen Doppelbettdecken. Beim Kauf einer neuen Bettdecke gilt es verschiedene Faktoren wie Füllmaterial, Wärmestufe und persönliche Vorlieben zu berücksichtigen. Bevorzugen Sie eine Bettdecke aus Daunen und Federn oder eine Alternative für Allergiker? Die Wahl der Füllung beeinflusst nicht nur den Schlafkomfort, sondern auch die Wärmeisolierung und die Atmungsaktivität Ihrer Decke. 

Füllungen und Materialien für jede Jahreszeit:

Daunen, Federn und mehr für guten Schlaf 

Eine Füllung aus Daunen gilt als Inbegriff von Luxus und ist bekannt für ihre Leichtigkeit und effektive Wärmeisolierung. Eine Füllung mit klassischen Federn hingegen bietet eine festere Struktur und ist besonders formstabil. Für Allergiker gibt es im MÖBEL MARTIN Sortiment auch Füllungen wie Polyester, Microfaser oder Baumwolle. Bei der großen Auswahl an natürlichen und synthetischen Füllungen hat jedes Material hat seine eigenen Vorzüge und Eigenschaften: 

  • Schlafdecken mit einer Füllung aus Daunen:
    - bieten eine hervorragende Wärmeisolation und sind daher besonders im Winter beliebt.
    - sind sehr atmungsaktiv, regulieren Feuchtigkeit gut und sorgen für ein angenehmes Schlafklima.
    - haben eine hohe Bauschkraft, d.h. sie bauschen sich gut auf und machen die Decke schön flauschig. 
  • Schlafdecken mit einer Füllung aus Federn:
    - sind robust, formstabil und haben eine gute Wärmeisolation, was sie ebenfalls für den Winter prädestiniert.
    - sind in der Regel etwas schwerer, aber auch etwas günstiger als Daunendecken.
    - eignen sich besonders für Personen, die eine festere und schwerere Bettdecke bevorzugen. 
  • Schlafdecken mit einer Füllung aus synthetischen Fasern (Mikrofaser, Polyester): 
    - sind hypoallergen und für Allergiker gut geeignet.
    - sind oft leicht und pflegeleicht, da sie in der Regel in der Waschmaschine gewaschen werden können.
    - sind oft preisgünstiger als Daunen- oder Federbetten und (je nach Verarbeitung) in verschiedenen Wärmestufen erhältlich.
    - eignen sich gut für Menschen, die auf tierische Produkte verzichten möchten (z.B. vegan) oder unter speziellen Allergien leiden. 
  • Schlafdecken mit einer Füllung aus Wolle:
    - haben natürliche temperaturausgleichende Eigenschaften und eignen sich perfekt als Ganzjahresdecke für Sommer, Winter und in Übergangszeiten.
    - nehmen Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen.
    - sind resistent gegen Hausstaubmilben und Bakterien.
    - sind besonders geeignet für Menschen, die empfindlich auf synthetische Materialien reagieren. 
  • Bettdecken mit einer Füllung aus Baumwolle:
    - sind atmungsaktiv und angenehm auf der Haut.
    - sind besonders leicht und eignen sich gut für Sommerdecken.
    - sind pflegeleicht und in der Regel waschbar.
    - sind ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.
    - wärmen nur leicht und sind daher besonders für den Sommer oder als Übergangsdecken geeignet. 

Bei der Wahl der richtigen Bettdecken-Füllung für einen guten Schlaf ist es wichtig, persönliche Vorlieben, eventuelle Allergien und den Verwendungszweck zu berücksichtigen. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften und eignet sich für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Nur so finden Sie die beste Bettdecke für Ihre Ansprüche. Wenn es sich nicht gerade um eine Thermovliesdecke handelt, werden die Füllungen in der Regel durch Steppnähte in der Decke verteilt und in Position gehalten, weshalb fast alle klassischen Bettdecken auch Steppdecken oder Kassettendecken sind. 

Ob Baumwolle, Feder, Daune oder High-Tech-Faser – achten Sie beim Kauf Ihrer Schlafdecke neben der Füllung unbedingt auf Qualität und Verarbeitung. Neben offiziellen Prüfsiegeln können Sie dabei auch auf bewährte Marken vertrauen, die stets bemüht sind, ihre Markenversprechen einzuhalten und ihren verdienten guten Ruf zu bewahren. 

Kaufen Sie jetzt hochwertige Bettwaren und Schlafdecken im Onlineshop von MÖBEL MARTIN und freuen Sie sich auf eine schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. 

Die perfekte Jahreszeiten-Bettdecke:

Sommer-, Winter-, Übergangs- und Ganzjahresdecken in verschiedenen Wärmestufen 

Um die Eigenschaften einer Bettdecke besser erkennen zu können, werden diese neben der Bezeichnung der Jahreszeit häufig in verschiedene Wärmeklassen oder Wärmegrade eingeteilt, die neben der Außentemperatur auch das persönliche Wärmebedürfnis berücksichtigen. Von extra warm bis leicht gibt es für jeden Schlaftyp die passende Decke. 

Die Wärmestufen von Bettdecken sind so konzipiert, dass sie das individuelle Wärmebedürfnis für die Nacht berücksichtigen und so für optimalen Komfort im Schlaf sorgen. Überlegen Sie, ob Sie eher zum Frieren neigen oder ein wärmebedürftiger Schläfer sind. Die Bezeichnung gibt demnach einen Hinweis darauf, ob die neue Bettwäsche isolierend, angenehm wärmend oder eher kühlend wirkt. Hier die gebräuchlichsten Wärmestufen und ihre Eigenschaften: 

  • Wärmeklasse 1 = Leichte Decken
    Diese Decken sind eher dünn und liegen leicht am Körper an. Hier finden Sie die ideale Sommerdecke, die Sie nicht zu sehr schwitzen lässt, aber dennoch bei kühler Nachtluft etwas wärmt, indem sie den Schweiß aufnimmt und abtransportiert. So wird ein Wärmestau vermieden. Gefüllt mit Synthetikfasern oder Seide sind sie ideal für warme Schlafräume oder für Personen mit geringem Wärmebedarf, die nachts nur wenig frieren. 
  • Wärmeklasse 2 = Normale/Mittlere Decken
    Dieser Wärmegrad liegt zwischen der Sommerdecke, der Übergangsdecke und der leichten Ganzjahresdecke. Diese leichten und luftigen Decken haben ebenfalls eine geringe Wärmeleistung und eignen sich daher hervorragend als Übergangsdecke. Gefüllt mit Microfaser oder Baumwolle bieten sie bei normaler Wärmeisolation einen ausgewogenen Schlafkomfort und sind für die meisten Menschen sehr angenehm. 
  • Wärmeklasse 3 = Universelle Decken
    Dieser Wärmegrad bietet die perfekte Balance für Ganzjahresdecken, da er den Körper optimal wärmt, ohne einen Wärmestau zu verursachen. Das macht diese vielseitigen Ganzjahresdecken ideal für Gästezimmer oder für Wohn- und Schlafräume, in denen die meiste Zeit eine angenehme, konstante Temperatur herrscht. Viele Menschen nutzen diese ausgleichende Qualität das ganze Jahr über. 
  • Wärmeklasse 4 = Warme Decken
    Eine Winter-Bettdecke mit diesem Wärmegrad hält die Körpertemperatur sicher unter der wärmenden Decke. Durch die starke Isolierung wird Ihr Körper effektiv gegen Kälte und Zugluft geschützt, auch wenn Sie in kühleren Monaten gerne mit offenem Fenster schlafen. Oft mit Feder, Kamelflaum oder Daunen befüllt, sind diese Decken ideal für Personen, die nachts leicht frieren oder generell für kälteren Temperaturen. 
  • Wärmeklasse 5 = Extra-warme Decken
    Unter diesem Wärmegrad befinden sich die richtig dicken Daunendecken, die Sie auch bei winterlichen Minusgraden und weit geöffnetem Fenster noch gut schlafen lassen. Das Material dieser Decken wirkt besonders stark isolierend. Diese Wärmeklasse ist prima geeignet für kalte Schlafumgebungen oder für Personen, die in der Nacht oft frieren. Die Decken sind dick und verfügen über eine maximale Wärmeisolierung. 

Es ist wichtig zu beachten, dass Wärmestufen subjektiv sind und von Person zu Person unterschiedlich empfunden werden können. So bevorzugen manche Menschen auch im Winter leichtere Decken, während andere auch im Sommer eine wärmere Decke vorziehen. Es ist daher ratsam, bei der Wahl der Bettdecke immer die persönlichen Vorlieben und das individuelle Wärmebedürfnis zu berücksichtigen. 

Die perfekte Bettdecke für Ihren Schlafkomfort 

Die Welt der Bettdecken ist so vielfältig wie der individuelle Geschmack jedes Schlafenden. Ob Sie ein hochwertiges Daunenbett für den Winter, eine leichte Sommerdecke oder eine allergikerfreundliche Alternative suchen - mit dem richtigen Wissen über Begriffe wie Füllmaterial, Wärmestufen und Jahreszeiten finden Sie garantiert die passende Bettdecke. Gönnen Sie sich den Luxus eines erholsamen Schlafes und investieren Sie in eine Bettdecke, die Ihren Ansprüchen gerecht wird. 

Entscheidend für die Qualität einer Decke ist, ob sie die Temperatur hält oder eher abgibt, was sich aus dem Zusammenspiel des äußeren Bezugsstoffes, der Steppung bzw. Verarbeitung und der jeweiligen Füllung ergibt. 

Gut zu wissen: Eine Decke, die dick und bauschig aussieht, verspricht nicht unbedingt eine hohe Wärmeleistung. Bettdecken von minderer Qualität können z. B. mit billigen Federn oder anderen Materialien künstlich aufgebauscht werden, ohne dass sich dadurch die Wärmeleistung verbessert. Verlassen Sie sich deshalb auf kompetente Markenhersteller und die Angaben auf dem Produktetikett, wenn Sie Ihre neue Bettdecke auswählen. 

Kaufen Sie jetzt Ihre neuen Bettdecken im Onlineshop von MÖBEL MARTIN.