Zum Hauptinhalt springen
Montageoption
Komfortlieferung möglich
kostenlose Marktabholung

Attraktiver Arbeitgeber in der Region: Auszubildende profitieren bei MÖBEL MARTIN von besten Zukunftsperspektiven

Mainz-Hechtsheim, 5. November 2018. Im August begann bei MÖBEL MARTIN in Mainz-Hechtsheim das neue Ausbildungsjahr. Dazu begrüßte das Einrichtungshaus neun junge Frauen und Männer. Gleichzeitig übernahm Miriam Sann, selbst Ausbildungsabsolventin bei MÖBEL MARTIN, die Position der Ausbildungskoordinatorin.

Würden sie ein öffentliches Amt bekleiden, wäre ihre sogenannte „100-Tage-Frist“ in wenigen Tagen vorbei. Die Rede ist von neun jungen Frauen und Männern, die seit Anfang August ihren Ausbildungsvertrag von MÖBEL MARTIN in der Tasche haben und von der neuen Ausbildungskoordinatorin Miriam Sann. Die junge Frau hat, im Rahmen eines dualen Studiums, ihre Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel bei MÖBEL MARTIN abgeschlossen und gleichzeitig ihren Bachelor in Betriebswirtschaft erworben.
„Bei MÖBEL MARTIN zu arbeiten, das ist in etwa so, wie Mitglied einer großen Familie zu sein“, erklärt die 24-jährige. „Es gelten klare Regeln, jeder hat seine Aufgaben und kann sich auf die Unterstützung aller verlassen.“ Nicht nur Miriam Sann steht den Azubis mit Rat und Tat zur Seite, sondern auch die Ausbildungs-Paten und - Beauftragten. Alle vier Wochen findet, gemeinsam mit der Geschäftsleitung, eine Azubi-Besprechung statt, bei der auch auf persönliche Anliegen eingegangen wird.

Interessante (Weiter-)Entwicklungschancen von Anfang an

Aktuell besteht das MÖBEL MARTIN Azubi-Team aus einer angehenden Gestalterin für visuelles Marketing, einer zukünftigen Kauffrau für Büromanagement sowie vier jungen Frauen und drei Männer, die die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Einzelhandel durchlaufen werden. Zwei von ihnen, beide mit (Fach-) Hochschulreife, streben zwei Abschlüsse in drei Jahren an: den zum Einrichtungsberater/zur Einrichtungsberaterin sowie den zur/zum geprüften Handelsfachwirt/in (IHK). Eine der vielen Entwicklungschancen, die das Unternehmen bietet. Ebenso, wie die Teilnahme an der „Karrierewerkstatt“. Im Rahmen dieses Programms informiert MÖBEL MARTIN Berufseinsteiger/innen und interessierte Mitarbeiter/innen über Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten und gibt Anregungen zur persönlichen Orientierung. So können im Sinne des Unternehmens Fähigkeiten und Talente möglichst früh entdeckt und zielgerichtet weiterentwickelt werden, um Nachfolge- und Karriereplanungen systematisch vornehmen zu können. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2019 sind bereits möglich.

Unter https://www.moebel-martin.de/unternehmen/ausbildung findet man alle aktuellen Ausbildungs- und Stellenangebote der einzelnen MÖBEL MARTIN Standorte im Saarland und in Rheinland-Pfalz.

Hintergrundinformationen:

MÖBEL MARTIN ist das größte Möbeleinzelhandelsunternehmen in Südwestdeutschland. Zur Unternehmensgruppe gehören acht Einrichtungshäuser im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen mit Leidenschaft und fachkundiger Beratung dafür, den Kunden ein stets abwechslungsreiches und zeitgemäßes Einkaufserlebnis zu schaffen. Die Produktvielfalt in den MÖBEL MARTIN Einrichtungshäusern umfasst eine große Auswahl an Einrichtungsgegenständen und Küchen bekannter Markenhersteller und Eigenmarken. Komplettiert wird das Angebot durch Teppiche, Heimtextilien, Leuchten, Haushaltswaren sowie Deko- und Wohnaccessoires. Das Familienunternehmen mit Sitz in Saarbrücken, das heute in zweiter und dritter Generation geführt wird, bildet zurzeit über 160 Auszubildende in vierzehn spannenden und zukunftsorientierten Berufen aus. Mehr unter www.moebel-martin.de

Mainz Azubi