Zum Hauptinhalt springen
Montageoption
Komfortlieferung möglich
kostenlose Marktabholung

MÖBEL MARTIN lobt Naturschutzpreis 2018 aus - unter dem Wettbewerbsmotto „Naturschutz beginnt vor der Haustür“ werden naturfreundliche Vorgärten gesucht

„Naturschutz beginnt vor der Haustür“ – so heißt das Motto des alljährlichen Naturschutzpreises, den das Unternehmen MÖBEL MARTIN 2018 zum 34. Mal ausschreibt. Die diesjährige Wettbewerbsrunde spricht Menschen an, die auf eine „gute Nachbarschaft“ mit heimischen Tieren und Pflanzen setzen und so ein Stück Natur in unsere Dörfer und Städte zurückholen.

„Nachwuchsförderung hat einen festen Platz in der Reihe der Naturschutzpreis-Themen“, erklärte Prof. Dr. Silvia Martin, geschäftsführende Gesellschafterin der MÖBEL MARTIN Gruppe, bei der Verleihung des diesjährigen Naturschutzpreises am 19. Oktober im Einrichtungshaus Ensdorf. „Naturschutz hat nur dann Zukunft, wenn das Verständnis dafür früh gefördert wird. Mit den beiden Wettbewerben wollten wir Kinder, Jugendliche und Schulklassen gezielt dabei unterstützen, ihre Sinne zu schärfen und sich mit der Natur vertraut zu machen.“

Gesucht und ausgezeichnet werden Vorgärten, die besonders naturfreundlich gestaltet sind. „Viele Menschen bedauern ja einerseits, dass es immer weniger Schmetterlinge gibt, bunte Blumenwiesen zur Seltenheit werden und die Zahl der Vogelarten dramatisch zurückgeht“, sagt Prof. Silvia Martin, geschäftsführende Gesellschafterin von MÖBEL MARTIN. „Und auch um die Bienen müssen wir uns ernsthaft Sorgen machen. Andererseits ist vielen gar nicht bewusst, dass sie als Hausbesitzer/innen, ja sogar als Mieter/innen eine ganze Menge dafür tun können, dass diese besorgniserregende Entwicklung gebremst wird. Deshalb suchen wir besonders gelungene Beispiele für praktische Naturschutzmaßnahmen rund ums Haus, die andere Interessierte anregen, ebenfalls in Sachen Natur aktiv zu werden.“

Das Wettbewerbsmotto „Natur vor der Haustür“ wurde für dieses Jahr vor allem deshalb gewählt, weil leider landauf, landab vielfach zu beobachten ist, dass gerade Vorgärten immer mehr so gestaltet werden, dass Tiere und Pflanzen dort kaum noch einen Platz zum Überleben haben. Ausdruck dafür ist die Mode, möglichst viele, zuweilen grellbunte Steine vor das Haus zu packen, zwischen denen kein Hälmchen Grün gedeihen kann und darf.

Das ist schade, denn selbst auf kleinen Flächen kann sich eine beachtliche Artenvielfalt entwickeln. Für den MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis 2018 werden deshalb umweltbewusste Personen gesucht, die durch ihr eigenes Handeln zeigen, dass man Vorgärten und den Platz rund ums Haus auch so gestalten kann, dass sie zu einer grünen Oase voller Leben werden und Vielfalt statt Sterilität ausstrahlen. Eine Blumenwiese vor dem Haus, und sei sie auch noch so klein, schafft Lebensraum für Schmetterlinge, Hummeln und Bienen, und berankte und begrünte Hauswände bieten Nistmöglichkeiten für Vögeln. Heimische Bäume und Wildsträucher sind wichtige Nahrungspflanzen für eine Vielzahl von Insekten und Vögeln.

Das Wettbewerbsmotto „Naturschutz beginnt vor der Haustür“ ist ausdrücklich so gewählt, um besonders gut gelungene Beispiele für eine naturnahe Vorgartengestaltung und Naturschutzmaßnahmen unmittelbar vor und rund ums Haus auszuzeichnen. Dazu gehört dann also auch die Garageneinfahrt, die begrünte Hausfassade, das Dach oder der Balkon. Außen vor bleibt diesmal der Gartenbereich hinter dem Haus. „Damit wollen wir zeigen, dass man gar nicht mal Gartenbesitzer/in sein muss, um wirkungsvoll etwas für den Naturschutz zu tun“, erläutert Prof. Silvia Martin. Deshalb sind auch ausdrücklich Mieter/innen aufgefordert, sich für den MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis zu bewerben, wenn sie etwa ihren Balkon besonders naturfreundlich gestaltet haben.

MÖBEL MARTIN stellt für die 34. Wettbewerbsrunde wieder Preisgelder in Höhe von insgesamt 10 000 Euro zur Verfügung. Eine Fachjury wählt aus den eingegangenen Bewerbungen die Preisträger aus. Bewerbungen sind bis zum 15.08.2018 möglich.
Informationen zum MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis findet man im Internet unter www.moebel-martin.de/naturschutzpreis.

Hintergrundinformationen:

Der Möbel-Martin-Naturschutzpreis, der seit mehr als drei Jahrzehnten Jahr für Jahr verliehen wird, ist Baustein einer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die Möbel Martin als regional verwurzeltes Unternehmen auszeichnet. Nachhaltigkeit und umweltverträgliches Handeln gehören für Möbel Martin innen wie außen zum unternehmerischen Selbstverständnis. Dies spiegelt sich beispielsweise in einer Ressourcen schonenden Energieversorgung für die Einrichtungshäuser wider. An den Standorten Ensdorf, Zweibrücken und Mainz hilft u. a. Erdwärme dabei, dass im Winter wertvolle Heizenergie und im Sommer Strom für die Klimatisierung gespart werden. Darüber hin-aus sind wir seit Februar 2016 Teil der europäischen Brancheninitiative „Lean and Green“. Im Rahmen der Initiative verpflichten wir uns, in unseren Logistik-Centren klimafreundlich und ressourcensparend zu agieren. Ziel unserer Aktivitäten ist es, den CO2-Ausstoß innerhalb der nächsten fünf Jahre um 20 Prozent zu reduzieren.

Naturschutzpreis