Soziales Engagement: MÖBEL MARTIN Azubis erzielen über 9.000 Euro Spendengelder für notleidende Kinder und Jugendliche
Bereits zum vierten Mal in Folge hatten die Azubis der MÖBEL MARTIN Einrichtungshäuser in Ensdorf, Kaiserslautern, Konz, Mainz, Meisenheim, Neunkirchen und Zweibrücken in kompletter Eigenregie die Spendenaktion „Waffel-Backen für einen guten Zweck“ durchgeführt. An den vier Adventssamstagen im vergangenen Jahr hatten sie süße Waffeln gebacken und diese, für einen Euro das Stück, verkauft.
Dank der regen Kundenteilnahme kamen so insgesamt 9.199,90 Euro für gemeinnützige Organisationen, die sich um die Belange in Not geratener Kinder und Jugendlicher kümmern, zusammen. Die Spendenscheck-Übergaben fanden im Laufe des Januars in den Einrichtungshäusern statt.
Die jeweiligen Erlöse flossen einem, von den Häusern selbst gewählten, regionalen Spendenempfänger zu. So erhielt der Ensdorfer Ortsverband des Jugendrotkreuz die Spenden des Einrichtungshauses Ensdorf, die in Not geratene städtische Kita Waldwichtel in Mölschbach die des Hauses in Kaiserslautern.
MÖBEL MARTIN in Konz spendete an den Ortsverband Trier e.V. des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB). Die ambulante Kinderkrankenpflege der Johanniter-Unfall-Hilfe Rheinhessen, Kidicare, freute sich über die Erlöse des Einrichtungshauses in Mainz-Hechtsheim. MÖBEL MARTIN in Meisenheim spendete an den Förderverein Lützelsoon zur Unterstützung krebskranker und notleidender Kinder und deren Familien e.V.
Die erzielten Einnahmen aus den Spendenaktionen der Einrichtungshäuser Neunkirchen und Zweibrücken gingen an die städtischen DKSB-Ortsverbände. Aufgrund des Total-Räumungsverkaufs im Saarbrücker Einrichtungshaus am Eschberger Weg, hatten die dort beschäftigten Azubis ausnahmsweise nicht an der Spendenaktion teilgenommen.
