Zum Hauptinhalt springen
Montageoption
Komfortlieferung möglich
kostenlose Marktabholung

Ressourcensparendes Handeln - Überall bei MÖBEL MARTIN

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit gehören für MÖBEL MARTIN "innen wie außen" zum Selbstverständnis. Dazu zählt zum Beispiel der MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis, mit dem wir das Umwelt- und Naturschutz-Bewusstsein in der Region fördern möchten. Oder auch unsere Teilnahme am Umweltpakt Saar. Seit mehr als zehn Jahren engagieren wir uns aktiv und in vielerlei Hinsicht für das gemeinsame Ziel, den Wirtschaftsstandort Saarland ökonomisch, ökologisch und sozial zu stärken und zu entwickeln. 

An allen MÖBEL MARTIN Standorten sowie in unseren Logistik Centern investieren wir kontinuierlich in energieeffiziente, ressourcenschonende Maßnahmen und modernste Technik. Der Einsatz intelligenter Gebäudeleittechnik steuert das komplexe Zusammenspiel aller Anlagen optimal in Abhängigkeit von Jahreszeiten, Tageszeiten und Temperaturen. MÖBEL MARTIN betreibt an mehreren Standorten Geothermie-Anlagen. Wärme und Kälte des tiefen Erdreiches werden dabei in einer stimmigen Bilanz zur Energieabdeckung genutzt. Dies ist sehr ressourcenschonend. An Standorten die keinen Einsatz von Geothermieanlagen zulassen, betreiben wir Kältemaschinen, die erst dann Energie benötigen, wenn die Außenluft zu warm ist sowie energiesparende Heizanlagen oder auch Fernwärme – eine saubere Energie, mit der wir unserer Verpflichtung energiesparende Systeme einzusetzen nachkommen. Standard aller MÖBEL MARTIN Gebäude ist, dass bei geeigneter Bodenbeschaffenheit, die Dachentwässerung in Versickerungsbecken erfolgt, und wo möglich die Parkflächen um unsere Gebäude so ausgelegt sind, dass sie auch das Oberflächenwasser schonend versickern lassen. 

Egal ob Neu- oder Umbau – bei jeder Baumaßnahme werden die MÖBEL MARTIN Einrichtungshäuser der Umwelt zuliebe energietechnisch optimiert. So wie natürlich auch in unserem neuen Saarbrücker Haus. Eine Maßnahme ist der konsequente Einsatz von LED-Beleuchtungen im Gebäude sowie auch im Außenbereich. Die LED-Beleuchtung ist generell intelligent gesteuert und damit auch energiesparend. Im Einrichtungshaus passt sich das Licht dem Tages- und Sonnenverlauf an und folgt dem natürlichen Biorhythmus des Menschen. Das spart gleichzeitig Energie. Der angeschlossene Logistikbereich erhält eine präsenzgesteuerte Beleuchtung. Dies bedeutet, die Beleuchtung ist jeweils nur dort aktiv, wo sie gerade benötigt wird. In Bereichen ohne Bewegung bleibt sie herunter geregelt. Das neue Einrichtungshaus in Saarbrücken wird auch eine große Photovoltaik-Anlage erhalten, deren Stromerzeugung wir nahezu komplett selbst verbrauchen. 

Der sparsame Umgang mit Energie und Rohstoffen ist auch zukünftig eines unserer erklärten Ziele. Übrigens ist es uns gelungen, dank zahlreicher energiesparender und ressourcenschonender Optimierungen, den Stromverbrauch in der MÖBEL MARTIN Unternehmensgruppe in den letzten Jahren um 45 Prozent und den Wärmeverbrauch um 34 Prozent zu reduzieren.