Zum Hauptinhalt springen
Montageoption
Komfortlieferung möglich
kostenlose Marktabholung

MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis 2023: Wer summt und brummt denn da so schön? Ahh... ein Superheld!

Saarbrücken, 9. Mai 2023.
MÖBEL MARTIN ruft im Rahmen des 36. Naturschutzpreises dazu auf, die spannende Welt der Insekten näher unter die Lupe zu nehmen. „Zeigt uns euer Lieblingsinsekt und was ihr zu dessen Schutz beitragen könnt!“ lautet es in der aktuellen Ausschreibung. Mitmachen können ab sofort Kindergartenkinder und Grundschüler in Gruppen ab 10 Kindern. Den 15 Gewinnerteams winken attraktive Geldpreise. 

MÖBEL MARTIN möchte mit dem diesjährigen Naturschutzpreis ein wichtiges Thema aufgreifen: Den Schutz der Insekten. Denn obwohl sie die artenreichste Tiergruppe der Erde sind, sind viele Insekten in Gefahr: Bis zu 40 Prozent der Insekten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Ihr Rückgang hat gefährliche Folgen für uns Menschen und unser Ökosystem. 

Die Bewerbungsphase zum 36. MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis läuft noch bis zum 31. Juli 2023. Kindergartenkinder und Grundschüler in Gruppen ab 10 Kindern können ab sofort ihre Ideen zum Insektenschutz einreichen. 

Die eingereichten Projekte werden von einer fachkundigen Jury bewertet. Zu gewinnen gibt es 15 attraktive Geldpreise: 1. Platz: 1.500 Euro, 2. und 3. Preis: 1.000 Euro, 4.-15. Preis: 500 Euro. 

 „Wir möchten im Rahmen unseres Naturschutzpreises zu diesem wichtigen Thema sensibilisieren und mit unserer Ausschreibung Kinder dazu bringen, die spannenden Tiere genauer unter die Lupe zu nehmen und etwas zu deren Schutz beizutragen“, so Dr. Isabel Martin, Geschäftsführung MÖBEL MARTIN. 

Kreativität ist gefragt! 

„Die Kinder sind aufgerufen, uns ihr Lieblingsinsekt zu zeigen und sich zu überlegen, was sie zu dessen Schutz beitragen können“, so Dr. Martin. Ob Blühinsel, Insektenbuffet, Tränke, Nistplatz, Saatbomben, Insektenhotels, etc. - jedes Engagement zählt! 

Entdecken. Lernen. Gewinnen. Werdet MÖBEL MARTIN Naturschutz-Detektiv! 

Insekten können fliegen, springen, an Wänden laufen, sich verwandeln oder tarnen. Einige sind unfassbar stark, andere superschnell. Sie haben Geheimsprachen und manche sind in komplexen Völkern organisiert. Sie haben Fähigkeiten, von denen sich sogar die Wissenschaftler inspirieren lassen. Die faszinierenden kleinen Tiere sind echte Superhelden! Wer mehr zum Thema Insekten erfahren möchte oder noch keine richtig gute Projekt-Idee für den MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis hat, darf sich in diesem Jahr erstmalig unterstützen lassen und sich als MÖBEL MARTIN Naturschutz-Detektiv anmelden. Während der Ausschreibungsphase von Mai bis Ende Juli versorgt das MÖBEL MARTIN Naturschutzteam alle Interessierten mit spannenden, kindgerechten Infos zum Thema Insekten. Die ersten 50 Kindergarten- oder Grundschulgruppen, die sich melden, erhalten für ihre Detektive exklusive MÖBEL MARTIN Naturschutz-Detektivkits, die man zur Insektenbeobachtung oder zur Themenfindung gut gebrauchen kann. 

Die Bewerbungsformulare und weitere Informationen zum MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis sowie den MÖBEL MARTIN Naturschutz-Detektiven gibt es unter: www.moebel-martin.de/naturschutzpreis

Hintergrundinformationen: 

Der MÖBEL MARTIN-Naturschutzpreis wird seit über drei Jahrzehnten in enger Zusammenarbeit des Unternehmens mit einer hochrangigen Jury aus Naturschutz-Experten verliehen. Er gilt als einer der renommiertesten Umweltpreise in unserer Region. Ziel ist es, das Bewusstsein der Menschen für eine natürliche Umwelt zu fördern und die öffentliche Aufmerksamkeit auf engagierte Naturschützer zu lenken. Der Preis soll gerade Kindern einen Anreiz geben, sich immer wieder neu mit dem Thema Naturschutz auseinanderzusetzen und selbst aktiv zu werden. Herausragende Projekte werden mit einem Preisgeld belohnt. Der Preis ist Baustein einer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die MÖBEL MARTIN als regional verwurzeltes Unternehmen auszeichnet. Nachhaltigkeit und umweltverträgliches Handeln gehören für MÖBEL MARTIN nach innen wie nach außen zum unternehmerischen Selbstverständnis.

36. Naturschutzpreis